You must log in or register to comment.
tl;dr: Es gibt eine Steigerung um 3,41% - das geht nicht mal als schlechter Witz durch, dass ist frech.
Dagegen sprach die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände von einer Entscheidung, mit der man der tarif-, staats- und wirtschaftspolitischen Verantwortung gerecht geworden sei.
🎉 Da geht schließlich noch was.
Zum Vergleich:
Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Mai 2023 bei +6,1 %.
(Letzte Mindestlohnerhöhung im Okt. 2022 von 10,45 EUR auf 12 EUR.)
Also eigentlich weniger als vorher, wenn man die Inflation miteinbezieht, oder?
Wer den Pfennig nicht ehrt ist des Talers nicht wert! ☝️