

I don’t even have discord.
I don’t even have discord.
Mir macht das schon Sorgen. Ich weiss nicht wie ich mich z.B. mit Kindern oder so auf dem Fahrrad im Strassenverkehr bewegen soll
Das tut mir voll leid. Ich hoffe du traust dich weiterhin aufs Fahrrad.
Auch heute gibt es noch große Ungerechtigkeit, die Vorherrschaft des Autos ist eine davon.
Wahrscheinlich stehen die immer breiter werdenden Autos im Weg. Die Autos werden größer und die Leute brauchen länger zur Arbeit…
Oh yeah I think that generally mastodon is far nicer
That’s the biggest annoyance with mastodon
Oh keine Sorge, Betreiber von Geraeten muessen ganz andere abgaben Zahlen. Bei Schulen uebernimmt das anscheinend der Bund.
Vergütungen durch Betreiber von Geräten → Hauptartikel: Kopiergeräteabgabe
Vergütung für Kopiergeräte von Copyshops[25]
in Hochschulnähe (bis 500 m) 2013: 160,00 €, 2014: 166,00 €
in Hochschulstädten 2013: 119,00 €, 2014: 124,00 €
in Orten ohne Hochschule: 2013: 88,00 €, 2014: 91,00 €
Vergütung für Kopiergeräte von sonstigen Betreibern
in Hochschulgebäuden 2013: 405,00 €, 2014: 418,00 €
in allg. öff. Bibliotheken 2013: 183,00 €, 2014: 190,00 €
sonstige Standorte 2013: 41,50 €, 2014: 43,30 €
Vergütung für Kopien an allgemeinbildenden sowie berufsbildenden Schulen[26]
Kalenderjahr 2011: 7.300.000,00 €
Kalenderjahr 2012: 7.800.000,00 €
Kalenderjahr 2013: 8.500.000,00 €
Kalenderjahr 2014: 9.000.000,00 €
Von allen Bundesländern gemeinsam zu zahlen an die Verwertungsgesellschaften Wort, Musikedition und die Zentralstelle Fotokopieren an Schulen.
Versand von Kopien, z. B. einiger Buchseiten, der Bibliotheken an ihre Kunden
Schüler 1,00 €, Privatperson 3,00 €, Unternehmen 12,00 €[27]
Vergütungen aufgrund öff. Zugänglichmachung
Vergütung für Öffentliche Zugänglichmachung für Unterricht und Forschung (z. B. Intranet an Schulen) von allen Bundesländern an die Verwertungsgesellschaft
Für Schulen vom 1. August 2009 bis 31. Juli 2013: €1.760.000,00[28]
Für Hochschulen für 2009, 2010, 2011 und 2012: 731.000,00 € + 800.000,00 € + 1.000.000,00 € + 1.000.000,00 €.[29]
Vergütungen aufgrund von Vermietung und Verleihung ohne Gewinnerzielungsabsicht
Vergütung für öffentliche Vermietung und Verleihung ohne Gewinnerzielungsabsicht (Bibliotheken, Werkbüchereien) von allen Bundesländern an die Verwertungsgesellschaft[30]
2010 und 2011: jeweils 16.799.139,00 €
2012: 16.933.532,00 €
2013: 17.069.000,00 €
2014: 17.222.621,00 €
Was du kopierst doch bestimmt so einige kopiergeschuetzte Buecher mit deinem Laserdrucker!!
You’ve been musked
technically they’re cartoons as well, not real people ;)
It does need only a fraction of the resources.
Zum Fenster rausgeworfenes Geld. Aber die Presse berichtet ja nur kritisch wenn die Gruenen irgendwas machen… Diese Regierung ist echt der ultra fail.
Cool, danke für die Antwort! Die David Kriesel Vorträge kenne ich alle bereits :)
Wie stehst du zum gläsernen Bürger, der heutzutage von allen Seiten von Handy bis Spülmaschine (viele haben Apps) Daten liefert.
Ist dies ein hohes Risiko, falls die Stimmung in der Gesellschaft kippt?
xiaomi, so it’s kinda my fault
Imagine buying a computer with only two ports.
Mastodon might never replace twitter but it’s still a cool platform with a similar use case.
I didn’t mean that the average user will migrate to peertube. I meant that tech savvy people who share peertube’s values might join.
Lemmy isn’t easy to use either.
PeerTube will not replace youtube.
I didn’t say it would. Mastodon looked vastly different when it had its first wave of users. Peertube will look very different in the future as well.
Naivität schützt doch vor Strafe nicht, oder?