• 0 Posts
  • 4 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: June 16th, 2023

help-circle
  • Im Stadtsetting finde ich eine Warnweste deutlich effektiver als ein gutes Rücklicht. Zumindest ist das mein Eindruck, wenn ich im Auto irgendwo fahre, wo viele Lichteffekte auf mich einwirken. Klar sind bei den Fahrrad-Rücklichtern auch Unterschiede zu erkennen, verglichen mit der Fläche, die bei einer Warnweste reflektiert, fallen die aber kaum noch ins Gewicht. Standlicht ist aber definitiv Pflicht.

    Da man blinkende Sachen ja leider nicht fest am Rad anbringen darf, würde ich bei Bedarf dann eher an der eigenen Bekleidung aufrüsten. Es muss ja nicht gleich die volle Weihnachtsbeleuchtung sein, aber es gibt inzwischen ja z.B. auch einige nette Helme mit Beleuchtung, an denen sogar Spielereien wie Bremslicht und Blinker möglich sind.


  • Habe es nicht, aber wenn es eher ums praktische Aussehen geht und Geld keine Rolle spielt, gibt es auch recht interessante Lösungen die in die Lenkerenden oder den Gabelschaft gesteckt werden. Die Tools sieht man dann garnicht, bis man sie mal braucht - wobei das aber irgendwie auch auf mein billiges Aufklapptool in der Satteltasche zutrifft ;)

    Meine Sorge bei diesen magnetischen Bits ist immer, dass sie durchaus mal verloren gehen können.


  • Alagos@feddit.detoFahrrad@feddit.deHandschuhe gesucht
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    2 years ago

    Bin ja ein Freund von allem, dass gut sichtbar ist. Bonuspunkte wenn es auch noch reflektiert.

    Als Schönwetter-Radler, dem im Winter beim Pendeln zur Arbeit die Finger kalt werden, bin ich mit den gefütterten, winddichten Winterhandschuhen von GripGrab ganz zufrieden. In “schönem” neon-gelb und reflektierend, damit Autofahrer auch sehen, wenn ich im Dunkeln mal die Hand zum Abbiegen raushalte. Sogar Handy bedienen ginge damit, benötigt habe ich das beim Pendeln aber noch nie.

    Evtl. würde ich nächstes mal aber für alle Fälle die wasserdichte Variante nehmen. Oder vielleicht noch ein zweites wasserdichtes Paar mit weniger Futter für die Übergangszeit.


  • Das Problem dabei ist eher, dass nicht einfach irgendwer mal eben so feststellen kann, dass eine Partei verfassungsfeindlich ist. Das muss laut Grundgesetz schon durch das Bundesverfassungsgericht feststellt werden, und dafür braucht es dann auch wasserdichte Beweise. Insofern sehe ich solche Meldungen eher als weitere Punkte auf einer langen Liste, die dann hoffentlich auch irgendwann mal ihren Zweck vor Gericht erfüllen.

    Das sowas vorab in einer Demokratie diskutiert wird, finde ich eigentlich völlig in Ordnung, zumindest solange es nicht in so einem peinlichen Theater endet, wie damals bei der NPD. Aber seitdem gibt es ja immerhin den etwas einfacheren Weg mit dem Ausschluß aus der Parteienfinanzierung. Dann könnten solche Parteien zwar noch mitreden, bekämen dafür aber wenigstens kein Geld mehr vom Staat oder Steuervorteile bei Spenden.