

Mein Kopf ist neulich explodiert, als ich herausgefunden habe, dass mein Handy per WLAN hotspotten kann - ich dachte immer, das ginge nur über mobile Daten.
Mein Kopf ist neulich explodiert, als ich herausgefunden habe, dass mein Handy per WLAN hotspotten kann - ich dachte immer, das ginge nur über mobile Daten.
Der Name ist Loose und ich kauf’ nicht da ein.
Hier mal Sicht eines Studenten, der erstens ausschließlich Linux Geräte hat und zweitens nicht reich ist lol
HP und Linux funktioniert einfach. Die Treiber sind vorhanden, alles ez pz. Der ink service von denen geht mit datenschutzrechtlich zwar derbe gegen den Strich, aber für 2(?)€ / Monat kriege ich 10 Seiten (man kann bis zu 20 mitschleppen). Selbst mit 3rd Party Patronen heißt das, dass ich mal stabil fast 2 Jahre drucken kann, um break even zu kommen.
Negativpunkt ist natürlich diese beschissene Putzerei, die ewig viel Tinte frisst. Aber da ich ja pauschal 2€ zahle und dafür beliebig viele Patronen kriege, ist mit das schnuppe.
Also ja, HP ist kacke und in der Tat meistens absolut super kundenfeindlich, aber gerade funktioniert es halbwegs. Wenn jetzt natürlich wer kommt und mir erzählt, brother zB ist da besser / günstiger, lasse ich mich liebend gern beraten.
PS: nebenbei verfasst, sorry für evtl schrottigen Inhalt.
Ist doch Lachs. Es geht um mediale Reichweite und die meisten Menschen nutzen halt WhatsApp. Sich solchen Medien aus Prinzip / Inkompetenz zu verweigern, ist Teil des Grundes, dass Nazis wieder salonfähig(er) sind.
Ein ernst gemeinter Schritt der Regierung (oder schlicht aller demokratischen Parteien) ist also meiner Meinung nach zu begrüßen.