

CDU tut CDU-Dinge
CDU tut CDU-Dinge
Es fühlt sich für mich einfach nach Trotz an. Er hat sich auf einen harten Sparkurs festgelegt und kann jetzt aus Prinzip nicht mehr davon abweichen, egal ob sich die Situation ändert und die Welt um ihn herum zusammenbricht. Aber seine Meinung zu ändern ist in seinen Augen ein Zeichen der Schwäche
Ist der Fritze mit dem falschen Fuß aufgestanden oder woher kommt plötzlich der Sinneswandel, dass man doch was mit der Regierung zusammen machen kann? Wie viel Geld hat man ihm geboten?
Wütende FDP-Geräusche
Wow das ist echt krass. Anstatt wie normalerweise vorgesehen solche Sachen europaweit auszuschreiben wird das direkt an den naheliegendsten gegeben und wenn sich jemand beschwert wird das komplett gestoppt. Unfassbar
Es funktioniert einfach zu gut. Bloß nicht über die Reichen reden sondern bei jeder Gelegenheit das Thema auf den Sozialstaat und die armen Leute lenken als gäbe es nichts anderes. Es gibt einfach gerade niemanden, der die Diskussion mal nachhaltig verschieben könnte, es kostet auch einfach super viel Kraft permanent dagegen zu argumentieren. Steter Tropfen höhlt den Stein und so wird dieses Narrativ in die Köpfe der Menschen eingebrannt, dass das größte Problem der zu großzügige Sozialstaat sei. Es ist einfach nur traurig
Sie sagen “fördern und fordern” aber sie meinen “zwingen und drangsalieren”
Nur mal so: Der Sachverständigenrat ist offiziell kein “Beratergremium”, laut deren Mandat sollen/dürfen die eigentlich nicht die Regierung beraten sondern nur die wirtschaftliche Lage analysieren und Schlussfolgerungen ziehen. Dass der Rat sein Mandat mittlerweile ziemlich weit auslegt und der Übergang von Analyse über Empfehlungen zu Beratung fließend ist, heißt nicht dass man den hier so lachs als “Wirtschaftsberatung der Bundesregierung” bezeichnen sollte
Geniale Logik. Die Abschiebung steht also quasi schon fest, egal was er tut
Ja die Forschungsmittel in dem Bereich wurden hart zusammengestrichen, aber davon sind die Unternehmen, Hersteller, Installateure usw. erstmal nicht direkt von betroffen. Die profitieren natürlich gerade gut vom massiven Ausbau der PV-Anlagen und Energieumstellung von Fossilen zu Erneuerbaren
Eigentlich nicht. Quelle: arbeite in der Batteriewirtschaft
Tatsächlich glaube ich schon, dass ihm das helfen kann, Kanzler zu werden. Jedenfalls hilft ihm dieses sture dagegen-Sein schonmal nicht. Wer will schon jemanden als Kanzler, dem der Schutz der staatlichen Institutionen weniger wichtig ist als dem politischen Gegner ans Bein zu pissen? Außer die AfD-Anhänger natürlich, aber die wählen ihn so oder so nicht. An dieser Stelle mal über seinen Schatten zu springen würde staatsmännische Verantwortung demonstrieren. So zeigt es eigentlich, dass er nicht das Zeug zum Kanzler hat
Lass mich raten: FDP?
Denke mal dem Mehrverdienst steht Aufwand und Unsicherheit gegenüber, z.B. Umzug, neues Umfeld, neue Kollegen usw. Die Frage ob es sich “lohnt” kann dir wahrscheinlich kaum jemand beantworten der deine Situation nicht genau kennt
Aber mal ernsthaft: Spielt das für die AfD Anhänger irgendne Rolle? Ich hab den Eindruck denen kann die AfD alles erzählen, jede Story, jede Lüge, jeden Satireartikel, sie schaffen es irgendwie das in ihr Weltbild und ihr Narrativ einzubauen und sich bestärkt zu sehen in dem was sie tun. Über normale Kommunikationswege kommt doch kaum noch an die ran
Das ist wahr
Aha. Scholz ist also der Meinung, die Bürger würden von selbst schon dafùr sorgen dass die Bedeutung der AfD wieder abnimmt. Und was tut er dafür? Seine Politik hat da einen sehr großen Anteil dran, er soll mal nicht so tun als wär er da aus dem Spiel und die Leute müssten nur “ihr Kreuz aus Vernunft richtig machen”, so als wären sie gerade nur etwas verwirrt
Ein wichtiger Faktor bei solchen Gesetzen, der gerne vergessen wird: es schafft Planungssicherheit für Unternehmen. Die Hersteller wissen damit, wie der zukünftige Markt aussehen wird und können entsprechende Investitionen einplanen. Es ist also nicht nur so, dass damit bestimmte Technologien und damit verbundene Unternehmen “kaputt gemacht” und Arbeitsplätze zerstört werden. Wenn solche Regelungen nicht kommen, bleibt oft weiterhin Unsicherheit im Markt, Investitionsentscheidungen werden aufgeschoben weil man nicht weiß was kommt und das kostet am Ende mehr Geld, sowohl für die einzelnen Firmen als auch gesamtwirtschaftlich. Planungssicherheit ist für Unternehmen oft viel wichtiger als eine Festlegung für die eine oder die andere Technologie
Aber wer sollte ihn feuern? Etwa Scholz? Nie im Leben. Und das weiß Lindner, deswegen kann er sich diese ganzen Aktionen erlauben
Geht mir genauso. Einfach nur krasses Unverständnis, dass rückwärtsgewandte Parteien (konservativ bis rechtsextrem) die Hälfte aller Stimmen bekommen haben. Krisen sind eben die Blütezeit der Versprecher einfacher Lösungen. Kommt zu uns und ihr bekommt die heile Welt von gestern wieder! Nur, dass das niemals stimmt. Die Uhr kann nicht zurück gedreht werden, die Erde dreht sich weiter und Dinge verändern sich. Schade, dass es so einfach ist für das konservativ-rechte Lager, diese Veränderungen als was ausschließlich schlechtes zu verkaufen, bzw. die Nachteile sogar aktiv verstärkt (z.B. durch Blockade von progressiven Gesetzesvorhaben) und dadurch die Krisensituation verschlimmert und verlängert. Wirklich schwer, seine Hoffnung und seinen Optimismus zu behalten