• 4 Posts
  • 31 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: June 6th, 2023

help-circle
  • Also bei der 116117 kannst du eigentlich auch so anrufen ohne vorher selbst alles abgeklappert zu haben. Die garantieren dir dann, dass du innerhalb von 5 Wochen einen Erstgespräch hast.

    https://www.116117.de/de/psychotherapie.php

    Guck mal hier, da gibt es scheinbar unter “Terminvereinbarung ohne Vermittlungscode” die möglichkeit, Termine online zu buchen. Hab da aber selbst keine Erfahrung mit.

    Beim Studierendenwerk könntest du mal schauen ob man sich evtl. auch erstmal per Mail melden kann. Bei dem von meiner Uni ging das. Es kann schon sein dass die dir da raten, dir nen festen Therapieplatz zu suchen, aber deswegen kannst du trotzdem auch erstmal dort hin. Wenn der erste Schritt gemacht ist sind die Details danach nich mehr so wichtig.

    Falls du nicht drum rum kommst irgendwo anzurufen: gibt es denn irgendeine Vertrauensperson in deinem Umfeld, die das für dich übernehmen könnte? Als ich damals nich mehr aus dem Bett kam hat meine Schwester alles für mich geregelt und ich musste nur noch zu den Terminen erscheinen. Das hat schon echt alles sehr erleichtert.

    Manchmal gibt es auch so “offene Sprechstunden” beim Studierendenwerk, da kann man ohne Termin einfach vorbei schauen. Kann ja sein dass dir das lieber ist als zu telefonieren.

    Viel Glück und Kraft auf jeden Fall :) Und es ist mit dem Termin bekommen nicht immer so ne Tortur wie man es oft hört.


  • Hab einen Phillips All-In-One Elektro-Trimmer (mit verschiedenen Aufsätzen) und rasiere mir damit von den Kopfhaaren bis runter zu den Eiern alles. Nassrasieren verträgt meine Haut nicht und v.a. im Intimbereich ist es mir auch zu gefährlich weil ich zu schusselig bin.

    Den Bart trimme ich alle 2-3 Tage auf eine bestimmte länge (+ Konturen), den Rest des Körpers so 2 mal im Monat.

    Die Klingen in dem Trimmer sind angeblich selbstschärfend, ich hab ihn jetzt 3 Monate und noch sind sie scharf wie am Anfang, mal gucken. Für mich ist das Teil tatsächlich ein Gamechanger gewesen, weil für mich alles möglichst einfach und schnell gehen muss, da ich es sonst komplett bleiben lasse (a.k.a. ich verwolfe).

    Hier noch der Affiliate-Li… Spaß, ich bin zwar einigermaßen begeistert, werde dafür aber leider nicht bezahlt ;)





  • Hab Hello Fresh mal ne Zeit lang für 50% des Preises bekommen und fand das viel angenehmer als “normales” Kochen. Mich nervt am meisten die Planung vorher, also Rezept raus suchen, Einkaufsliste erstellen, Einkaufen (und dann hat man 5 angebrochene Packungen von irgendwas). Das ist mit Hello Fresh quasi komplett weggefallen.

    Dagegen spricht der Preis ohne Rabatt, da kann man schon fast vom Restaurant liefern lassen. Und der Verpackungsmüll ist natürlich auch größer als wenn man große Packungen im Laden kauft.











  • Ja also ich finde diesen kurzen Höflichkeits-Smalltalk schon in Ordnung. Man muss ja nicht 20 Minuten drüber reden wie heiß es heute ist oder dass die Tage ja bald auch schon wieder kürzer werden. Aber wenn sich alle nur anschweigen ist auch scheiße. 35 Chatnachrichten am Geburtstag sind vlt. nevig, aber wenn keiner was sagt/schreibt wär ich wahrscheinlich auch enttäuscht.

    Finde Smalltalk hat sowieso einen zu schlechten Ruf. Smalltalk ist ja der Einstieg zu jedem tiefgründigeren Gespräch. Man geht selten zu einer Person und fragt: “Was sind deine tiefsten Ängste?” Man tastet sich mit Smalltalk ran, wenn man auf einer Wellenlänge ist, redet man weiter, ansonsten nicht.


    • Forest: Produktivität steigern indem man virtuelle Bäume pflanzt, die sterben wenn man andere Apps auf dem Handy verwendet. Eignet sich auch super als Produktivitäts-Tracker, da es viele Statistiken gibt.
    • Universe in a nutshell: App von Kurzgesagt, bei der man vom allerkleinsten Teilchen bis zum beoachtbaren Universum “zoomen” kann und so die Größenverhältnisse etwas besser versteht. Natürlich wie alles bei Kurzgesagt wunderschön designt. Verbringe gerne Zeit in der App. Kostet drei fuffzich.

  • Hab keine Ahnung von Erziehung und selbst keine Kinder, aber ich denke Drohungen und übertriebene Strafen bringen nicht viel. Bei mir hat das einfach dazu geführt, dass ich meine Eltern anlüge und es heimlich mache.

    Viel sinnvoller wär es ja, das Kind über die Risiken aufzuklären und dass so viel Vertrauen da ist, dass das Kind keine Angst hat was zu sagen falls es ihm deswegen schlecht geht zum Beispiel.

    Ich hätte mir echt gewünscht dass ich mit meinen Eltern über alles hätte reden können, stattdessen hab ich halt immer das gesagt was sie hören wollten. (Aber das sollte ich wohl besser (m)einem Psychologen erzählen :P)



  • Ich hab noch im Kopf, dass es vor ein paar Jahren einen Streit zwischen der VGWort und den Unis gab, da die VGWort sich nicht mehr mit Pauschalbezahlungen für (digitale) Skripte zufrieden geben wollte, sondern stattdessen eine Bezahlung pro Student und Seite haben wollte. Das war für die Unis / Profs ein zu großer Verwaltungsaufwand, weshalb manche Profs ihre Skripte nicht mehr digital angeboten haben, bis sich dann doch irgendwann geeinigt wurde.

    Obwohl ich die existenz von VGs allgemein sinnvill finde, ist die VGWort genauso wie die GEMA ein gieriger Scheißverein, wo nur ein geringer Prozentsatz wirklich bei den Urhebern ankommt.