Wer sich kein Curry-King kaufen kann, der kaufe doch Yes-Törtchen.
Wer sich kein Curry-King kaufen kann, der kaufe doch Yes-Törtchen.
Ob das irgendeine “Geheim-Taktik” im Einstellungsprozess ist? Dem gewünschten Mitarbeiter einfach vermitteln, dass er es eigentlich eh nicht wert ist, damit man bei den Gehaltsverhandlungen dann “leichteres” Spiel hat?
Ich bin Anfang 40, habe Abitur, eine Ausbildung, ein abgeschlossenes Studium und bald 15 Jahre Berufserfahrung. Mein Abitur-Zeugnis hatte ich bei meiner letzten Bewerbungsrunde nicht mitgeschickt, da ich dachte, es sei nicht mehr von Relevanz in Bezug auf meine Arbeitsleistung. Von einer Personalabteilung habe ich die freundliche Rückmeldung bekommen, man könne Bewerbungen ohne Abitur-Zeugnis nicht berücksichtigen, ich möge es doch bitte nachreichen, damit man mich zum Vorstellungsgespräch einladen könne, da das sonstige Profil ansprechend sei. Habe es dann nicht mehr nachgereicht, da es den anderen Firmen, die mich eingeladen haben, nicht wichtig war.
Danke für den Hinweis, das hatte ich nicht auf dem Schirm.
Ph’nglui mglw’nafh Cthulhu R’lyeh wgah’nagl fhtagn.
Google Authenticator, nachdem es inzwischen das Sync-Feature unterstützt und ich bei Authy von einem Tag auf den anderen nach einem App-Update alle Einträge verloren hatte und diese erst manuell wieder herstellen musste.
Finde das WLAN-Passwort heraus und setze es als SSID.
Aber Faxgeräte funktionieren wenigstens. E-Mails kommen nicht an, landen im Spam etc. Außerdem muss man E-Mails immer erst umständlich ausdrucken bevor man sie in die Ablage geben kann :(