• 0 Posts
  • 21 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: June 5th, 2023

help-circle



  • Als Fahrrad und Motorradfahrer, ist für mich da gar keine Facepalm dabei.

    Zunächst mal bekommt das gleiche jeder Kraftfahrzeugführer während der Fahrschulen gesagt. Respektiere die anderen - eine Grundlage unseres Straßenverkehrs. Ob bei meinem LKW-Führerschein, die anderen zu respektieren, weil sie gefährdeter sind und leicht übersehen werden können. Oder bei meinem Motorradführerschein, dass man in jeder Situation gefährdeter ist, als andere mit ein paar Tonnen Metall um sich.

    Die Themen vom Zweirad-Führerschein und die Erfahrung lassen sich meist auch auf meine Fahrrad-Touren übertragen. Helm auf dem Motorrad ist schon lange Pflicht, Schutzkleidung üblich - weil Gurt, Airbag und Metall fehlen. Beim Fahrrad gehören Helm und Handschuhe für mich immer dazu - aus dem gleichen Grund.

    Gegenseitig respektieren ist genauso für Fußgänger wichtig, eben alle, die am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen. Dazu gehören schon Lektionen, die wir als Kinder auf dem Schulweg mit bekommen.

    Erst kürzlich hatte ich auf dem Fahrrad eine nette Situation mit einer LKW-Fahrerin, die rechts in eine Firmeneinfahrt abbiegen wollte und dabei Geh- und meinen Radweg überkreuzen musste. Also stoppte ich einfach 30m früher, sodass die Sicht aus dem Fahrerhaus auf mich frühst möglich gegeben war und ein sicheres Abbiegen offensichtlich möglich. Direkt per Hand eine Danke von der Fahrerin erhalten.

    Straßenverkehr ist ein respektvolles Miteinander und kein Gegeneinander.


  • Ich verstehe deine Einstellung zum Thema, doch die Zahlen sind etwas daneben.

    Die Bundesnetzagentur hatte letzten Winter tägliche Updates gebracht und schon vergangenes Jahr hatten Industrie und Haushalte 15-20% weniger Gasverbrauch als die vorigen Jahre. Kräftig gespart wurde längst - auch die Industrie. Als es Anfang Dezember 2022 eine kalte Periode gab, ist der Gasspeicherfüllstand dennoch um ca. 2% pro Tag runter. Lange halten die Speicher echt nicht, zumal das Gas darin nicht für Verbraucher in Deutschland reserviert ist und andere Länder teils wesentlich kleinere Kapazitäten gemessen an der Bevölkerung haben. https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Gasversorgung/aktuelle_gasversorgung/start.html

    Aber dieses Jahr sehe ich es schon entspannter, da wir zusätzlich zu den LNG-Terminals in den Niederlanden und Belgien auch ein paar eigene haben und somit auf Kosten der Gas-Kosten bei Bedarf schneller nachfüllen können. Jetzt geht es schon eher in die Richtung 1%iger Fall.

    edit: Kommenden Winter 24/25 soll das ja alles vorbei sein und auch keine Notfall-Braunkohle-Kraftwerke ans Netz müssen, da genug LNG-Kapazitäten eingeplant sind. Sprich in dem Fall gilt es dann auch nicht Gas mit LNG zu vergleichen, sondern da wird Braunkohle durch LNG ersetzt.



  • Es ist ja kein neues Phänomen. Schon während COVID gab es Anfeindungen gegenüber Wissenschaftlern, Ärzten und Expertengremien, die Daten ausgewertet und dann entsprechende Maßnahmen vorgeschlagen bzw. beschlossen haben.

    Jetzt geht es um das Thema Klima. Genauso kann es jedes andere Thema sein, das man lieber nicht hört, sieht oder drüber spricht. Amateure wettern gegen Experten, weil sie Daten und deren Konsequenzen nicht mögen. Wenn Fakten nicht helfen, wird es über Lautstärke oder Aggressivität bestimmt funktionieren.

    Fühlt sich alles ein bisschen an wie zurück ins Mittelalter.


  • Data centres, business, hospitals etc. run batteries to bridge the gap until the diesel starts running. It can take a minute or a few until the diesel generator takes over, but it can run for hours and days with refuelling.

    Getting batteries for 8h is expensive and risky - what if the power cut suddenly lasts 9h? With batteries you have a fixed storage, with petrol or diesel you can just refuel.

    Having that unreliable electricity, my home server would be the least of my problems. I would already have a generator to keep the fridge running so the food doesn’t go bad every other day.



  • Chup@feddit.detode_EDV@feddit.de*Permanently Deleted*
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    2 years ago

    Ich würde es hin und wieder erneut versuchen und lange warten. Die AVM-Server waren wohl etwas stark ausgelastet mit einem gleichzeitigen Rollout für alle und so vielen Modellen.

    Bei meiner 4060 ging die Update-Prüfung gestern noch relativ schnell aber das Update selbst lief ca. 15 Minuten mit einem hin und her laufendem Balken ohne erkennbaren Fortschritt.


  • You should get/use one external drive for backups that you store separately (can be your 2nd or a new one). Having two separate internal drives for backup is not safe, as the system can damage data on both at the same time (e.g. malware/encryption, data corruption etc.).

    RAID is for availability/uptime. I like to compare it to a shop system at the checkout. You can’t have shop payments halted if one drive fails, so you have a RAID. It allows you to repair/replace while the system keeps running and your business keeps operating. In a large business, every hour of downtime can cost you hundreds of thousand of currency, so RAID gets even more sophisticated. Downtime is not an option.

    At home this is up to you. RAID can save you some hassle and grant performance, but likely costs you more money than it saves you. Backup is key, so have at least one separately stored copy and depending on the importance of your data, also have an off-site backup.




  • I’m quite disappointed by most comments so far talking about RAID and data loss. That is not what RAID is for at all.

    RAID is for uptime/availability. When a drive fails, the system will keep running and working. For companies, that would lose thousands of currency per hour with a downtime, this is super important that the system keeps running. At home, it’s convenience that you can order a new drive and replace without hours of setting up and copying before you can watch the next episode again.

    Backups are against data loss. If a single drive fails, a RAID fails or you get some encryption malware or an employee destroys stuff on purpose, then everything is destroyed. It doesn’t matter if it was a single, any RAID, HDD or SSD. You order a new drive, make a new volume and restore the data from your backup.





  • Hm but that adds a lot more complexity, as then every single network item has to have an UPS as well, right? Certainly not a problem for a company with server room and racks. But at home in a house, the hardware might be spread out across rooms and floors. If there is a switch somewhere without UPS, it will cut off certain clients from receiving the signal via network upon power outage.


  • Is this doable with one UPS? I’m thinking of the signal wire so the device knows it’s running on battery and has to shut itself down sooner or later. We have 2 (who need shutdown, +1 can just lose power I guess) different devices mentioned here.

    I have one older APC UPS on the PC and one newer Eaton UPS on the NAS. Each UPS has a signal port with a cable connected to the main device that runs some software to notice when it’s on battery and supposed to shut itself down after X minutes battery time.

    The NAS UPS also has the router, phone and zigbee hub connected, but only the NAS will shut itself down, the rest will just lose power at some point, but those don’t matter.

    How do you get the server and NAS to both get the signal and both shut down after X minutes? Is there a specific UPS features required?


  • Well now they have to take over the subs and get new moderators. They won’t just sit there and watch Reddit burn further.

    For the 2 days private protest, their comment that it will be over soon was appropriate. As giving an exact time frame allows to know the exact end of it. They could just sit there and wait it out.

    Now with the indefinite protest, they have to act. And to get to content onto Reddit again, they will probably be looking for new unpaid strike breakers mods for those subs, so they don’t have to actually hire and pay people to moderate content on their soon publicly traded company website.