• 0 Posts
  • 17 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: June 8th, 2023

help-circle





  • Indem man die Dokumente gleich in Libreoffice speichert. Und wenn man sich für die Neuerstellung von Makros und Uralt-Formularen, die auf Basis von Gesetzesänderungen ohnehin immer mal wieder angepasst werden müssen, Zeit nimmt, hat man am Ende Unsummen an überflüssigen Lizenzgebühren gespart. Ich habe beruflich seit Jahrzehnten mit MS zu tun und auch für sie schon gearbeitet - mein Unmut kommt also nicht von ungefähr…












  • Habe einen Brother MFC J6510 DW seit 11 Jahren (war damals ein Gebrauchtkauf für ca. 180 Euro). Zugegeben ein Tintendrucker, der noch dazu nur alle paar Monate mal angeworfen wird, aber dafür verdammt gut läuft. Frisst auch Fremdtinte, die aktuellen Kartuschen (ca. 15 Euro damals, das ganze Set) habe ich vor ungefähr 3 Jahren reingetan (und die sind schon abgelaufen, weil ich ihn zu selten brauche). Das Ding ist echt der Hammer und nicht kaputt zu kriegen, was mich immer wieder wundert… Nachteil: er ist nicht der schnellste und die Bedienung ist manchmal umständlich (z.B. beim Scannen), weil die Oberfläche alles andere als intuitiv ist. Worauf ich hinaus will: Tinte ist nicht per se schlecht oder anfälliger und bei Laserdruckern ist bei entsprechender Sensibilität der Toner-Feinstaub evtl. ein Thema.



  • Ich habe mir zu dem Zweck orangefarbene Aufkleber (”Retrokreise” war die Variante) besorgt, weil das die einzige Farbe sein soll, die Vögel unter verschiedenen Bedingungen gut erkennen können. Dein Post ruft mir schmerzhaft in Erinnerung, die endlich mal anzubringen… Von daher leider noch keine Erfahrungswerte, aber zumindest die Bewertungen anderer Kunden damals bei Bezos’ Basar waren gut…