• 0 Posts
  • 10 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: November 19th, 2023

help-circle

  • Ja, sicherlich, weil die eben in den letzen paar Jahren eben überall rausgeschmissen wurden. Aber mein Punkt war, dass es so aussieht, als würde sich die Linke im zunehmenden Maße freiwillig selbst zersplittern, obwohl dort keinerlei (oder zumindest weniger) Druck von Seiten der politischen Machthabern besteht.

    Aber versuch mal, subtile Diskussionen mit Menschen zu haben, die einem aufgrund des Benutzernamens vorwerfen, Völkermord als Hobbysport zu betreiben.


  • Leider scheint es meiner Beobachtungen zufolge in zunehmendem Maße einfach nur darum zu gehen, seine eigene kleine Echokammer zu pflegen, in der einem keinerlei unangenehme Fakten den Tag verderben.

    Nun, ich kann’s den Leuten nicht verübeln, man muss jedem die Freiheit lassen, auf seinem eigenen Tempo die Realität zu konfrontieren, aber dass dieses Phänomen ausgerechnet hauptsächlich auf Seiten der Linken aufzutreten scheint (Lemmy, Mastodon, und das gesamte Fediverse sind überwiegend links), während diese überwiegend die derzeit vorwiegende politische Macht vertritt, sollte einen zumindest stutzig machen.



  • Think about it this way: by making their lives easier, you make life easier for yourself, too. It doesn’t take a lot of effort to put a proper .gitattributes file in your repo, but in return, you’ll nip any potential future issues from Windows users who are trying to contribute accidentally or unknowingly checking in files with the wrong line endings.

    Inb4 “I don’t care about contributions from Windows users anyways”: a lot of apps are multiplatform these days (usually Electron). It’s unreasonable to expect people to do all their coding in Linux and only use Windows for testing, especially when all the tooling already exists on Windows. VS Code will handle a repo with LF line endings just fine as long as you told git not to convert the line endings when checking out.