

Wir brauchen in Zukunft definitiv weniger Autos, dementsprechend sollten auch nicht noch mehr Straßen gebaut werden.
Wir brauchen in Zukunft definitiv weniger Autos, dementsprechend sollten auch nicht noch mehr Straßen gebaut werden.
Is mir Wurst.
Soweit es bekannt ist war der Autofahrer, der Natenom getötet hat, ein 77 Jahre alter Mann, der gegenüber der Polizei angab, zum Zeitpunkt des Zusammenstoßes durch den Gegenverkehr geblendet worden zu sein.
Interview mit #Natenom durch den #ADFC im Jahr 2021:
https://bw.adfc.de/artikel/interview-mit-einem-aktivisten-fuer-sicheren-ueberholabstand
deleted by creator
Nein, diese Sendung hat schon lange aufgehört zu existieren und ich habe kein Bedürfnis, mir das anzuschauen.
Wie wär’s mit Käse am Stück statt in Scheiben? Weniger Plastikverpackung.
Eine Krups 75 Kaffeemühle aus den 1970ern.
Steht anderswo bereits im Museum, wird hier mehrmals pro Woche benutzt.
https://www.deutsches-kunststoff-museum.de/sammlung/virtuelles-museum/k-2006-00096/
Jup, Kobold 121 hier, von Opa geerbt, müsste so Bj. 1990 sein, nach wie vor ohne Einschränkungen im Einsatz.
Die Bäume wachsen bloß leider nicht so schnell nach wie sie verbrannt werden. Und in der Größenordnung können Bäume auch nicht nachgepflanzt werden, wie Heizenergie mancherorts benötigt wird. Holz- und Pelletheizungen sind damit nicht klimaneutral.
Zahnpasta:
Die Tuben lassen sich nur schwer komplett entleeren. Daher: Wenn die Tube scheinbar leer ist, dann in der Mitte mit ner Schere durchschneiden und direkt mit der Zahnbürste weitere Zahncreme rausholen.
Normalerweise ist da immer noch genügend Zahnpasta für mindestens 1 weitere Woche drin.
Am besten Sonnencremes mit Octocrylenen vermeiden, die stehen in Verdacht, bei längerer Lagerung in das krebserregende Benzophenon zu zerfallen.