

Any decent payment processing service should come with enough tools to get you what you want. There aren’t many that are open source but a quick Google came up with results so they do exist.
They will allow you to track all of your active subscribers/donors and should allow you easy access to that data. Calculating and assigning voting power with that information should be rather easy.
Das ist halt bei der Homöopathie oft gegeben. Deswegen übernehmen das die Krankenkassen teilweise oder gänzlich. Auch wenn eine intensivere Betreuung oft der einzige Grund für die positive Einwirkung ist. Aber das reguläre Gesundheitssystem kann das halt derzeit nicht geben, deswegen find ichs durchaus akzeptabel dass die Krankenkassen da homöopatische Mittel bezahlen. Ob da jetzt jemand zu nem Psychiater, Psychologen, oder nen Schamanen geht um mit ner unheilbaren Krankheit klar zu kommen ist mir relativ egal. Würde mir eher wünschen dass der Gesetzgeber bischen strenger ist wie Homöopathie beworben werden darf. Besonders der Begriff “Alternativmedizin” gefällt mir persönlich gar nicht.
In dem Fall im Artikel muss man ja auch betonen dass die Krankenkasse bereits eine “Off-Label Therapie” bezahlt. Das abgelehnte ist ein zweites Medikament dass keine nachweißlichen Wirkungen hat. Und das macht den Beschluss der Krankenkasse verständlich und nachvollziehbar. Weiß jetzt aber nicht ob das erste Medikament weiterhin übernommen ist oder ob die Eltern das abgesetzt haben.