Wichtiger Tipp: Studierende bekommen 20% Rabatt auf die ersten zwei Yubi Keys! Das geht sehr einfach und problemlos.
Schön wärs.
Ich hatte meine Wahlbenachrichtigung nicht erhalten und dachte mir “na gut, denn eben Online Briefwahl beantragen”. Da habe ich aber nicht mit meiner Stadt gerechnet! Die haben sich nämlich einfallen lassen, im Bürgerserviceportal die Felder “Wahllokal” und “Wählernummer” (o.ä.) zum Pflichtfeld zu machen ohne Wahlbenachrichtigung sind die mir nicht bekannt. Stattdessen muss ich dem Wahlamt eine E-Mail mit meinem Namen und Adresse schicken. Da kam erstmal eine Automatisierte Mail, dass die zuständige Person noch im Urlaub sei. Drei Stunden später aber die Bestätigung dass ich die Unterlagen jetzt doch zugesendet bekomme.
Ich finde NINA macht das ganz gut. Man kann einstellen ob und ab welcher man Warnstufe man für die Kategorien eine Push Benachrichtigung erhalten möchte. Und es lassen sich einzelne Gemeinden, Gebiete, Landkreise oder der aktuelle Standort für die Benachrichtigungen einstellen.
“[…] und wir haben es, nachdem Push-Mitteilungen über Katwarn und NINA gekommen waren, nicht noch zusätzlich veranlasst”, so Kahl.
Ein Großteil der Installationsbasis von Katwarn und NINA sind Personen die ohnehin schon im BOS Bereich tätig sind. Der Cell Broadcast soll ja ergänzend eingesetzt werden, weil der gemeine Bürger so eine App nicht installiert hat.
Wahrscheinlich hat man einfach nur zu viel Angst davor, dass nach dem Einsatz des Systems ein wütender Anruf aus Bonn kommt und hat deswegen nicht den Knopf gedrückt.
Zum Glück haben sie nicht die Reifen nicht mit Andy Grote Pimmelwitzen beschmiert! Sonst wäre das GSG9 schon vor der Tür
Wie genau Funktioniert das mit der Mail auf eigener Domain? Nutzt du dafür deinen eigenen Mailserver oder hast du das bei einem Dienstleister? Überlege auch schon seit längeren, umzusteigen aber habe leider schrecklich wenig Ahnung davon.
Das mit dem automatischen Notruf bei einem Verkehrsunfall erachte ich noch irgendwie als Sinnvoll: sollten die Insassen durch den Aufprall bewusstlos sein, hilft der Eigenständige Notruf durch die Technik ggf. dabei Leben zu retten. Allerdings ist es mmn. auch zu redundant das auch in alle Handys zu packen. Neue Autos haben sowieso schon seit einer weile den E-Call eingebaut, der bei einem Aufprall automatisch anruft und (je nach Komplexität und alter des Systems) noch weitere Daten mitliefert (Anzahl d. Insassen, Geschwindigkeit bei Aufprall, GPS Standort, etc.). Mann stelle sich nur vor, dass ein Auto mit 4 Insassen in einen Unfall kommt und dann gleichzeitig 4 Handys und das Auto den Notruf wählen…
Viel kritischer sehe ich Funktionen wie die Sturzerkennung von der Apple Watch, die auch gerne bei Freizeitparks in der Achterbahn einen “Sturz” erkennt und den Notruf tätig, am Telefon hört man dann auch nur Schreie (toll).
Entweder flüchte ich mich in die (überraschend unbekannten) kühlen Räume in meiner Hochschule oder ich lass zwei relativ gegenüberliegende Fenster in meiner Wohnung offen und blase in das kleinere mit dem Ventilator heraus, um einen Luftzug zu forcieren.