• 1 Post
  • 183 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: April 19th, 2023

help-circle
  • It is.

    Blazor is a big framework. It gives you a lot, but as a framework, also introduces stack complexity.

    Being able to code on one C# codebase for a web application client and server is great. It’s very fast. You can use modern C# syntax. You have component (CSS) isolation. You can switch and mix between runtime targets (server dom rendering and sending diff-updates or client-side app execution).

    At work, we’re using it for a webportal/webapp and I have not fundamentally regretted us using it. It’s definitely not worse than anything else. For a productive development and product there’s a little bit of framework knowledge you have to learn, but that’s not different than any other framework. And docs are very good.

    I love how fast it feels to use the end product too.







  • Dieser Artikel erwähnt nicht mal, dass die Polizei irgendwelchen Ermittlungen aufgenommen hat

    aus dem Artikel:

    Die Polizei nahm noch am Abend Ermittlungen auf.


    Zur allgemeinen Berichterstattung kann ich keine gute oder allgemeine Einschätzung machen. Ich bin aber skeptisch dass das so allgemein Sinn macht. Dafür ist die Medienlandschaft zu divers.

    Für mich steht t-online jetzt so oder so nicht für Qualitätsjournalismus. Und t-online Meldungen möchte ich jetzt auch nicht mit Tagesschau, Spiegel, oder einem Facebook post vergleichen oder gleichsetzen.









    1. Darum bitten
    2. Klare Grenzen ziehen und schon bei Beginn stoppen was nicht an den Arbeitsplatz gehört / du in der Interaktion nicht möchtest
    3. An die Vorgesetzten wenden

    Klar ist Grenzen ziehen ein Konflikt. Manche können damit nicht umgehen, nehmen es als persönliche Kritik oder Angriff, und werden unprofessionell.

    Du musst dir überlegen ob du die Person konfrontieren möchtest, oder eben nicht, und dann aber auch mit den Konsequenzen leben musst (es geht so weiter).

    Wie man zusammen arbeitet, wie das Arbeitsklima ist, und dass jeder gut, positiv, und produktiv arbeiten kann ist vor allem auch Sache des Arbeitgebers. Spätestens bei Konflikten. Wenn man mit der Person nicht umgehen kann, oder gerade wenn man befürchten muss dass es Intrigen oder andere unschöne Reaktionen gibt, dann ist es besser man hat Vorgesetzte vorher informiert - dass Problembewusstsein und beweisbare Kenntnis bereits zuvor vorhanden waren.

    Genauso wie der Kollege unprofessionell sein kann kann natürlich auch die Vorgesetzten unfähig oder direkt schädlich sein. Dann bringt auch das, zumindest auf deren Ebene, wenig.

    Viele Alternativen hast du nicht.



  • Die Gefahr von Echokammern und Radikalisierung hast du auf Lemmy genauso wie auf anderen Platformen.

    1. Communities können frei erzeugt werden
    2. Personen treten unbeschränkt von weltweit bei

    Und schon können sich Nischen treffen und wohlfühlen und vermehren.

    Unterscheiden tut es sich dadurch das die Platform selbst nicht global agiert, sondern Instanzen darüber Kontrolle haben welche anderen Instanzen sichtbar und zugreifbar sind. Dadurch können Einfallstore in fragwürdige oder radikale Gruppen besser verhindert werden, weil allgemeine Benutzer dem Ködermaterial nicht ausgesetzt sind.