Deswegen “soweit ich weiß”. Ich hab aber nochmal nachgeschaut und es soll wohl in Zukunft kostenlos werden, daher hatte ich das wohl im Kopf.
Deswegen “soweit ich weiß”. Ich hab aber nochmal nachgeschaut und es soll wohl in Zukunft kostenlos werden, daher hatte ich das wohl im Kopf.
Es braucht ab Win11 keine Lizenzen mehr soweit ich weiß, bezahlst ja eh schon mit deinen Daten und der eingebetteten Werbung.
Genau, einfach so ein Klassischer wie die Uhrgroßmutter den schon hatte. Einfach zu bedienen, einfach zu reinigen, günstig und robust. Ich bin jedes mal überfordert wenn ich irgendwo zu besuch bin und die nur so eine moderne mega-multi Konstruktion haben. :D
Bin selbst Linux nutzer und Fan, aber ja die Aussage ist sehr kurz gedacht und zeugt nicht von Fachkenntnis oder Objektivität…
Das ist der Durchschnitt??
Ich sollte nochmal mit meinem Chef sprechen…
Gibts nicht auch extra geräte von reinert dafür?
Das sind ja weniger PKW als Einwohner… Lächerlich! Da geht noch was!
Vor allem geil, weil die Leute die sich PV und ein neues E-Auto kaufen könnten sich das auch meist ohne förderung Leisten und die, die wirklich unterstützung brauchen müssen halt weiter ihren alten Golf fahren.
Warum nicht einfach die 17k als Tankgutschein aushändigen? :D
Ist so mir kommt nur noch Brother ins Haus!
Danke. Ich liebe es!
Ich weiß ja nicht wie oft du die Navigation brauchst, ich fahre aktuell Beruflich sehr sehr viel und habe in den letzten Monaten so gut wie alles was es auf dem Smartphone gibt durch…
Vorweg: auf google maps hab ich einfach nur noch Hass und es gehört für mich mit zu den Unbrauchbarsten Lösungen für die Navigation. Einzig und allein die ganzen Einträge von Geschäften usw inkl Öffnungszeit und Bewertung machen es (leider) unersetzbar wenn man ständing in unbekanntem gefilden ist.
Aber jetzt zu den Navis. ;) (Es sei gesagt dass ich die meisten Apps auf iOS getestet habe, weil ich zu dem Zeitpunkt kein Android Auto fähiges Smartphone hatte)
TomTom GO: Mit TomTom war ich insgesamt am zufriedensten. Ja kostet Geld, aber wir wissen ja: wenns gratis ist bist du das Produkt, denn es gibt keine kostenlosen Angebote. Außerdem ist es das Wert und vorallem bin ich immer ein riesen Fan davon wenn ich die Karten offfline speichern und somit Datenvolumen sparen kann. Die Verkehrsmeldungen und Stauumfahrung sind in meinen Augen gut und brauchbar, die blitzer sind so semi-Aktuell und allenfalls “ok”. Das UI finde ich mit das angenehmste und auch der fortschrittsbalken an der seite ist praktisch, da er rastplätze und Tankstellen anzeigt. (Hier wäre es als i-tüpfelchen noch cool, wenn ich die Tankstellen nach Marke filtern könnte weil meine Poolkarte nicht überall geht)
Apple Maps: die insgesamt brauchbarste Lösung wenn es um kostenlose Apps geht, aber für dich ja irrelevant, daher nur die Erwähnung und ihre Platzierung.
Magic Earth: Ist zwar nicht open source, nutzt aber OSM und verspricht Privatsphäre (müssen wir an der stelle einfach glauben). Ist meine erste wahl im Privaten, man muss aber fairerweise sagen das hier weder die Verkehrsinfos noch die Blitzer einem irgendwie weiterhelfen, geschweige denn aktuell sind (zumindest in DE nicht). Oft werden Sperrungen oder ähnliches nicht richtig erkannt und die Umfahrung (die er dann zwangsläufig berechnen muss) ist nicht immer legal, stichwort Privatweg oder U-turn an der Ampel. Aber auch hier gibt es ein tolles UI und offline Karten, sowie keine Tracker. ;) Und die Kritikpunkte sind zwar nervig fallen für mich im Privaten Raum aber eben kaum ins gewicht, da ich super selten ein navi brauche und wenn doch hab ich es eigentlich nicht eilig.
Blitzer.de: die beste lösung wenn es um Blitzer und Verkehrsinfos geht, meiner Meinung nach kann man nämlich alles was innerhalb der Navi Apps angeboten wird vergessen. (Waze und TomTom sind hier noch am ehesten brauchbar) Zudem ist das wieder so ein Punkt mit “multitools” ich habe nämlich in meinem Bisherigen Leben eines gelernt: je mehr funktionen ein Produkt (Physisches Werkzeug oder Software gleichermaßen) vereint, desto schlechter funktionieren die einzelnen funktionen und das Produkt generell. Daher hier lieber auf die Kombi “gute Navi App” (oder dezediertes Navi) + Verkehrswarner setzen anstatt beides vereinen zu wollen. Auch hier beim Blitzer.de gilt: Nimm lieber die Bezahlvariante, es lohnt sich.
Zu den ganzen anderen Apps sag ich nichts, da die sich zum einen nicht viel geben und zum anderen tippe ich super ungern und höre deswegen jetzt auf. :D Aber ich denke mit der oben genannten Kombi solltest du glücklich werden, falls es trotzdem ein Kombiprodukt sein sollte am ehesten Waze würde ich sagen.
Ich habe gerade beruflich viel mit Vodafone (und Telekom) zu tun und kann dir zu deinem Problem nur eins sagen: Sei einfach froh das du überhaupt eine Dose bekommen hast! Und dazu noch eine die funktioniert!
Steht nicht mehr dort, habe ausgemistet. :)
Natürlich ist es größtenteils Hype. Ich bring meistens an, dass vor 3-4 Jahren auch jeder wahllos “Bitcoin” oder “Blockchain” geschrieben hat ohne zu wissen warum. Jetzt ist es halt KI und morgen was anderes.
Passend dazu ein Family Guy ausschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=6HFtk29k7-Y
Welche Netzkompetenz? Ist diese “Netzkompetenz” gerade mit uns in diesem Raum?
Hab keine direkte Modellempfehlung, aber nimm nen Brother. Ansonsten schreibs lieber ab. :D