✅ humanist ✅ democrat ✅ herbivore ✅ ♂💕♀ ✅ pro-european ✅ FLOSS enthusiast ✅ SWE 🇪🇺🇩🇪

  • 0 Posts
  • 34 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: June 12th, 2023

help-circle




  • Ich versuche alles zu reparieren. Geht nicht immer. Deswegen versuche ich, von vornherein Geräte zu kaufen, die gut reparierbar sind. Smartphones und Kopfhörer von Fairphone, Notebooks von frame.work.

    In Zukunft möchte ich tatsächlich lernen, wie man Kleidung “repariert”, d.h. Löcher flicken usw. Das kann wohl nicht so schwer sein. Ich habe allerdings das Gefühl, dass wir, als Gesellschaft, diese doch recht einfache Fähigkeit zum großen Teil leider bereits verlernt haben.




  • “Die Forschung zeigt, dass die Extreme in den kommenden Jahren und Jahrzehnten noch weiter zunehmen werden.”

    So wie wir hier insbesondere in Norddeutschland seit Wochen viel Regen haben, hätten wir auch seit Wochen anhaltende Hitze haben können, so wie in anderen Regionen der Welt. Wenn ich mir das vorstelle, wird mir ganz anders. Darauf sind wir (als Gesellschaft) nicht eingestellt und wir sind die Hitze auch nicht gewöhnt. 40°C (oder noch mehr) in Norddeutschland sind ein anderer Schnack als 40° in Australien.


  • Man muss aufpassen, hier nicht paranoid zu werden. Es scheint so zu sein, dass die Forscher herausgefunden haben, dass dieser Angriff prinzipiell möglich ist. Ob das so in der Praxis zum Einsatz kommt, ist nochmal eine andere Frage. Hier kann man ein Fragezeichen dranmachen, weil es meist einfachere Wege gibt. Evtl. ist diese Angriffsmethode für staatliche Akteure interessant, die viel Geld und Zeit haben.






  • Max_Power@feddit.detoKlimawandel@feddit.de*Permanently Deleted*
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    14
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    2 years ago

    Das Öl werde anderswo verbrannt und der Mehrverbrauch an Strom führe dazu, dass die Kraftwerke mehr Braunkohle verbrennen.

    Selten so einen Schwachsinn gelesen. Wenn wir das Öl, die Kohle usw. verbrauchen, brauchen andere Länder noch immer Öl und Kohle. Die werden sich doch nicht einschränken, nur weil wir hier alles selbst verfeuern. Ergo: Wird einfach die Förderquote erhöht und mehr gefördert, mit dem Ergebnis, das überhaupt nichts erreicht worden ist.

    Wir müssen uns unbedingt von dem Gedanken freimachen, dass die Tatsache, dass andere Länder noch stark auf Öl und Kohle setzen, uns davon befreit, irgendwas tun zu müssen. NEIN! “Der Westen” hat die Mittel, die Welt zum Besseren zu verändern – und er tut es! Wir tun es! Der Preis für Strom aus PEV ist inzwischen günstiger als jede andere Art der Stromerzeugung.

    Wenn wir auf Idioten wie Hans-Werner Sinn gehört hätten, wäre das niemals passiert.

    Ich kann es kaum erwarten, dass die ewig Gestrigen endlich weg sind.







  • Max_Power@feddit.detoDeutschland@feddit.deBrauer befürchten Mangel an Bierflaschen
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    2 years ago

    Ah ja, die großen Probleme unseres Zeitalters /s

    Wir schreiben das Jahr 2023, das Jahr, in dem wir jeden Tag Langstreckenflugreisen machen und “bald” Flugtaxis nutzen können, wiederverwendbare Raketen haben, demnächst mal wieder auf dem Mond landen werden und die deutsche Bierbranche auf 30 Jahre ohne Bierflaschenmangel blicken kann.

    Dass die sich nicht zu blöde sind, mit solch trivialen Dingen an die Öffentlichkeit zu gehen, trübt meine Stimmung.