An die Kasse gehen, Kassierer* die zerbeulte Pfanddose/Flasche zeigen und fragen, ob die sie entgegen nehmen. Funktioniert normalerweise problemlos.
An die Kasse gehen, Kassierer* die zerbeulte Pfanddose/Flasche zeigen und fragen, ob die sie entgegen nehmen. Funktioniert normalerweise problemlos.
In absoluten Zahlen ist die Anzahl der Radler bei den Verkehrstoten allerdings seit 2000 gesunken, von 659 auf 474.
Bei Autos kannst du halt den Fahrer wesentlich besser schützen und da waren ordentliche Fortschritte zwischen 2000 und jetzt. Beim Radfahrer ist weniger möglich.
Sowas vielleicht? https://bellman.com/de/produkt-support/stand-alone-products/vibio/
Kannst du anscheinend auch am Gerät ausmachen und nicht nur am Handy, aber in dem Fall liegst du ja drauf. Es auszuschalten würde also wesentlich mehr erfordern als nur am Armband zu drücken.
Eigentlich ist der Vorwurf, wenn von ideologiebetriebener Politik die Rede ist, dass man das Ideal nicht mit der Machbarkeit abgleicht. Dass ideologische Ziele durchgesetzt werden, ohne dass man die Vorteile und Nachteile, die in dem Moment entstehen, in seinem Handeln mit berücksichtigt. Ich kann zum Beispiel einer pazifistischen Ideologie anhängen, aber im Rahmen des Ukrainekriegs anerkennen, dass dieses Ziel vor der Freiheit der Ukraine zurückstehen muss, dass ich keinen Krieg und keine Waffengewalt will. Oder ich kann mich auf die Ideologie versteifen und darauf bestehen, dass der Krieg möglichst schnell beendet werden muss und unter gar keinen Umständen Waffen geliefert werden, egal was das für Konsequenzen für die Ukraine und langfristig Europa und die Welt hätte.
Könnte von kbin.social -> k-bean kommen. Ist aber nur eine Vermutung.
Gibt’s da noch ne Möglichkeit auf ne Revision? Auch als Autofahrer denke ich nämlich nicht, dass das auch nur ansatzweise angemessen ist. Wenn kein Platz ist, schleicht man halt ne Weile hinterher und regt sich möglicherweise innerlich auf.
Und? Die Opposition hat ein Anrecht darauf, das Gesetz zu lesen und Kritik zu üben. Es geht ja nicht nur um Zustimmung oder Ablehnung, sondern darum, dass nicht nur die Regierung Gesetze erarbeitet. Wenn du anfängst, das Parlament bei der Gesetzgebung nicht mehr ausreichend zu beteiligen ist das ein Problem für die Gewaltenteilung.
Halte ich tatsächlich für gerechtfertigt. Das ist ein Gesetz mit starken Auswirkungen auf die Bürger, das jetzt innerhalb von kurzer Zeit nochmal auf links gedreht wurde. Damit da das Parlament arbeiten kann, müssen sich alle in das Gesetz einlesen können und das ist in der Kürze der Zeit so meines Erachtens nicht möglich.
Ein Grund dafür, dass das Gesetz jetzt noch vor der Sommerpause verabschiedet werden sollte, ist ja nicht, dass es sonst nicht im Januar in Kraft treten kann, sondern dass man das Gesetz aus den Wahlkämpfen im Herbst raushalten wollte. Wahrscheinlich, weil man befürchtete, dass sich die Diskussion darüber weiterhin nicht gut auf die Wahlergebnisse bzw. -umfragen auswirken wird.
Ja, des Heizungstausches, aber je nachdem, was für einen energetischen Zustand dein Haus hat, ist das halt nur ein Teil der Kosten, die auf dich zukommen. Zumindest, wenn dir daran liegt, dass die Wärmepumpe auch wirtschaftlich arbeitet.
Keine Ahnung, aber expliziter Schutz der Mieter ist für mich jetzt nicht Kernthema der FDP, sondern würde ich eher bei der SPD sehen.
Kann mir nicht vorstellen, dass der Passus von der FDP kam.
Für Mieter, deren Miete durch die Modernisierung auf mehr als 30 Prozent ihres Haushaltseinkommens ansteigt, soll nur eine beschränkte Umlagefähigkeit gelten.
Das heißt dann wohl, dass Vermieter, die irgendwann demnächst sanieren wollen, Leute mit geringem Einkommen noch weniger nehmen werden.
Naja, wenn du Schulden in einem Bereich hast, den du leicht abtragen kannst, gehst du natürlich nicht zu einer Schuldnerberatung. Da gehst du ja erst hin, wenn du nicht mehr weiter weißt.
Insofern ist es jetzt nicht überraschend, dass wir da über verhältnismäßig hohe Schulden im Vergleich zum Jahreseinkommen haben.
Das kann sich über eine längere Zeit anhäufen, dann haben die Leute wahrscheinlich teilweise echt den Überblick verloren, oder recht schnell, wenn du z.B. ein teures Auto least und dann den Job verlierst oder etwas mit dem Gehalt von dir und deinem Partner finanzierst und dich dann trennst.
Beruht auf Zahlen aus einer Studie und ich habe den Text reinkopiert, kannst ihn also lesen, ohne Welt was zu geben.
Aber auch das ist identisch zu den 70er Jahren, auf die ich verwiesen hatte. Deutschland hatte 1975 einen Ausländeranteil von rund 4,5%. Das ist niedriger als der Anteil, den die ostdeutschen Länder, außer Berlin, haben. Die haben alle 5% oder mehr. Damals haben die meisten Deutschen Ausländer auch eher vom Sehen gekannt und haben sich genauso eine negative Meinung geleistet. Noch 1982 waren zwei Drittel der Bundesdeutschen der Meinung, dass die Gastarbeiter und Asylbewerber wieder gehen sollen.
Ich kann echt nur empfehlen, sich mal ein Bild zu machen, wie damals die Stimmungslage in Deutschland so war. Da kann man einiges an Parallelen sehen. Damals war das nur überall so und du hattest keinen anderen Teil, der sich schon an die Sache gewöhnt hatte.
Ich glaube, das Problem ist die schnelle Steigerung. In Ostdeutschland waren lange kaum Ausländer und dann hat sich innerhalb kürzester Zeit die Menge verdoppelt oder sogar verdreifacht. Dass das anders auf die Einheimischen wirkt als ein Anstieg um 30% oder so, sollte schon irgendwie logisch sein.
Im Endeffekt haben wir da ein bisschen die Effekte aus den 60er und 70er Jahren im Westen und wenn man da mal genau guckt, waren die Leute da auch böse fremdenfeindlich.
Naja, aber wenn du der Person aufgrund ihrer Legasthenie eine Deutschnote gibst, die ein Schüler ohne Legasthenie mit gleichen Leistungen nie im Leben kriegen würde, dann ist das ja auch irgendwie unfair.
Dem habe ich ja auch gar nicht widersprochen? Es ging mir eher darum, dass du dich auch mit einer telefonischen Krankmeldung in manchen Fällen sehr krank zum Arzt schleppen wirst.
Tja, wenn ich jetzt bei meinem Arzt auch noch telefonisch irgendwie durchkäme…
Aber prinzipiell bei grippalen Infekten schon hilfreich, weil du dir nicht noch eine Ladung Bazillen von den anderen Wartenden einfängst.
Das Ding hat doch praktisch niemand…