

Bin ich zwar persönlich nicht abgeneigt weil beides scheiße. Das ganze deutet aber auch auf tiefer gehende Probleme hin derer man sich annehmen müsste. Sonst gibt’s ein wenig später das selbe unter neuem Namen in gleicher Reichweite.
Ich bin so glücklich das ich fast nie ein Auto brauche🥳
Das ist halt leider kein Ruf sondern die verdammte Wahrheit. Meine Mutter wird bereits hin und wieder rassistisch beleidigt weil sie zu “ausländisch” aussieht (bis auf Schwarze Haare wüsste ich ja nicht was das sein sollte…). Ihre Mutter ist eine Halbdeutsche(halb polnisch), in Deutschland geboren, ihr Vater ist deutsch (zumindest dessen Eltern sind in Deutschland geboren aber wer weiß bei den Nazis schon wie weit man zurück gehen muss). Ist einfach traurig das diese Ekelbratzen sich wieder trauen ihren Hass in die Welt zu tragen, verschwunden sind sie offensichtlich nie. Leider ist es wohl auch keine Alterserscheinung, von 20 bis 60 Jahre ist bei den rassistischen Anfeindungen ihr ggü. alles dabei. Interessanter (und trauriger) weise immer wütende Männer.
Gut. Hätte man nur gleich auf Kritiker gehört.
Hauptsache die nächsten Honks denken sich nicht das sie leicht ein paar Stimmen fangen können und machen die Änderung wieder rückgängig.
Verdammt, dann bekommen wir wohl noch mehr Rechtsextremismus denn soziale Politik kennt in den meisten Ländern niemand.
Damn. The ruling class sure was successful in creating new wedges to divide their work slaves. It is not even only con and lib, there are so many more ingroups nobody needs and “sOcIaL mEdIa” is the tool to brainwash us into hating each others guts.
Leute die ihr Auto als Hauptverkehrsmittel benutzen sollten in dieser Scheindebatte einfach mal ruhig sein.
Ach wie gut. Die Autofahrer, welche 3/4 der tödlichen Unfälle mit Radfahrern verursachen, kann man ja nicht ändern. Es sind die Radfahrer an welche wie appellieren müssen. /s
Ne, das wäre ja sinnvoll und nicht Prestigeträchtig.
Was für eine Geldverschwendung. Aber naja was will man von cdu erwarten außer dümmliche Prestigeobjekte. Hey, cool, zUkUnFtStEcHnOlOgIe!
Aber ist ja genau der Punkt. Die FDP war als Klientelpartei bekannt, ist unter die 5% gerutscht. Mit viel Marketingaufwand haben sie es halt geschafft sich als Zukunftsorientiert zu präsentieren, was sehr viele vor allem junge Erstwähler gekauft haben. Kanns ihnen nicht mal übel nehmen. Jetzt macht die FDP was sie halt gut können, im Weg stehen und sich für die interessen der Oberschicht einsetzen. Das finden halt auch nur diese Leute gut, die sind aber in der Minderheit also rutschen sie wieder dahin wo sie hingehören. War absehbar aber Hopium hat sie in die Regierung getragen.
Mein Beileid.
Nah das wollen deren Wähler ja doch nicht. Quelle FDP und truste bro. Ungelogen hätte die FDP die Chance nutzen können um zu zeigen das sie eine flexible Regierungspartei ist denen Fortschritt am Herzen liegt(also so wie sie sich beworben haben). Aber ne, “mArKtFrEiHeIt!!1” schreien ist alles was sie offensichtlich können. Nach wie vor eine Klientelpartei.
Ich denke es kommt immer drauf an. Gibt es Anzeichen dafür das der Arbeitnehmer sich nicht korrekt verhält? Beispielsweise Deadlines werden unerklärlich immer überzogen, auf Emails wird innerhalb der Arbeitszeit nicht geantwortet, Kollegen beschweren sich das die Person so wenig da ist etc. In dem Fall gibt es ja einen Grund zu Überprüfung. Wenn man grds. davon ausgeht das die Arbeitnehmer bescheißen hat man tiefer gehende Probleme und sollte sich insgesamt Gedanken über die Betriebsstrukturen machen.
Deswegen der Vorschlag mit den 10.000€/Jahr ab 18. Das wäre ja auch ideal wenn man damit sein Studium finanzieren will.
Da kann ich nur zustimmen. Mit 18 hätte das Geld von mir höchst wahrscheinlich direkt die “Wirtschaft” in den Rachen geworfen bekommen. Ich denke ein höheres Alter wäre sinnvoller. Vielleicht 25, da haben viele schon eher feste Zukunftspläne und genug Vernunft nicht alles zu verpulvern. Man könnte natürlich auch Staffeln, mit ab dem 18. Lebensjahr 10.000/Jahr. Dann wird es nicht gleich alles verpulvert aber man wird auch nicht so stark bevormundet.
Hah! Nur Anfänger fahren Eingleisig. Neben meinem ETF-Fonds lege ich genauso viel in Anime-Figuren an. Sollte der Kapitalmarkt zusammenbrechen sind die bestimmt noch voll viel Wert und dann lache ich!!1
An der Stelle möchte ich darauf hinweisen das beim Ordnungsamt überwiegend keine Beamten sitzen. Haben aber sicherlich das was der Bürger als “Beamtenmentalität” bezeichnet.
Der Witz ist das die MITARBEITER des Ordnungsamtes keine Beamten sind weil ihre Aufgaben ebend NICHT hoheitlich sind. Die stellen nur fest, das können ebend auch Angestellte (oder Privatpersonen). Von daher ein interessantes Argument von der guten Sandra.