

Leider wieder sinnbildlich für die fehlende Weitsicht der Menschheit, die in Deutschland mit einer allgemeinen Skepsis gegenüber allem Neuen - insbesondere technischen Neuerungen - gepaart ist. Geändert wird erst was, wenn man schon in der Krise ist. Siehe auch Klima- oder Verteidigungspolitik.
Das Gleiche werden wir jetzt beim Arbeitsmarkt und Rentensystem beobachtet. Es wird jetzt erstmal ein paar Jahre deutlich deutlich schlechter, weil wieder nichts antizipiert wurde und die Boomer jetzt total überraschend alle in den Ruhestand gehen.
Naja, mir solls recht sein. Der Arbeitsmarkt dreht sich jetzt gewaltig Richtung Arbeitnehmer und so Dinge wie Flexibilität bei Arbeitszeit und Arbeitsort werden dadurch nur leichter einzufordern.
Musste gestern auch öfters auf “Speichern” drücken, bevor endlich meine Einstellungen akzeptiert wurden.