

Also mal abgesehen von im Haus verbauten Sachen wie Rauchmelder, Heizungskessel etc. und nur gelegentlich genutzten Geräten dürfte das älteste Gerät, dass ich tatsächlich regelmäßig nutze, mein inzwischen 8 Jahre altes iPad Air 2 sein.
Also mal abgesehen von im Haus verbauten Sachen wie Rauchmelder, Heizungskessel etc. und nur gelegentlich genutzten Geräten dürfte das älteste Gerät, dass ich tatsächlich regelmäßig nutze, mein inzwischen 8 Jahre altes iPad Air 2 sein.
Kulturpass beantragen müsste noch gehen. Könntest dann für 200€ kostenlos Veranstaltungen besuchen.
Korrekt, allerdings nur tatsächliche DLCs und kein Free2Play Quatsch.
Auch wenn es inzwischen etwas älter ist: Galaxy On Fire 2
Na ja, ich sag mal so, was ich gesehen habe sind 25 CHF Gebühren und du musst dann halt noch das Produkt, Versand innerhalb der Schweiz, Versand nach Deutschland und wenn du Pech hast sogar noch Einfuhrumsatzsteuer bezahlen…
Gibt Paketweiterleitungsdienste, aber das lohnt sich bei sowas günstigem nicht. Die, die ich gefunden habe berechnen alle ein vielfaches des vermutlichen Preises davon als Gebühren.
Zwar nicht gekauft, aber: Mein Großonkel hat mir, bevor ich aufs Gymnasium kam, so einen Mini-Locher, der in das Mäppchen kommt, geschenkt. Als Grundschüler dachte ich mir so “Was soll ich denn mit dem Quatsch?”, aber im Gymnasium war ich dann doch sehr dankbar, jederzeit ungelochte Blätter abheften zu können und hab vom Locher regelmäßig Gebrauch gemacht (insbesondere später in der Mittel- und Oberstufe).