

Hallo. Wir haben calliope und microbit. Aber die erste Version von microbit die kein Lautsprecher hatte. Das war ein Vorteil von calliope. Microbit v2 hat jetzt auch einen. Ein weiterer Vorteil von calliope ist, dass die Kontakte so weit aussen an den Ecken sind sodass Krokodilkemmen nicht versehentlich andere Kontakte berührt. Da calliope aus DE kommt, gibt es viele deutschsprachige Projekt Ideen. Für den microbit gibt es glaube ich dafür mehr. Damals war calliope etwas teurer, weiss nicht, wie das heute ist :)
Ich würde dann eher Richtung calliope mini gehen. Du hast einfach schon so viele Sachen drauf die recht schnell gut funktionieren (zB die LED Matrix) mach das mal mit Kids mit arduino oder einem raspberry.