• 2 Posts
  • 20 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: June 13th, 2023

help-circle












  • Du hast es so formuliert, wie ich es nicht konnte! So firm bin ich was diese Themen betrifft dann doch nicht.

    Habe das mal ausprobiert und die 4 Dienste der Reihe nach CPU 0,2,4 und 6 zugeordnet, allerdings hat sich da nichts geändert, immer 12,5% Auslastung. Wenn ich zwei Dienste auf die gleiche CPU lege, geht die Auslastung pro Dienst auf 6,2% runter, das ergibt dann auch Sinn.

    Mein BIOS ist passwortgeschützt und die IS will nicht, dass ich daran rumspiele, also bleibt es halt so, wie es ist.

    Trotzdem danke für den Input und ich habe etwas gelernt!





  • Ich kann sie ja so oder so nicht nutzen.

    Ich glaube einfach, dass ich noch nicht so ganz verstanden habe, was hyperthreading tatsächlich tut. Ich dachte bisher, dass damit quasi ein Kern seine Rechleistung auf zwei Aufgaben parallel aufteilt und daher nur dann vollständig verwendet wird, wenn ausreichend viele Aufgaben anstehen. Da die Simulation nur 4 threads unterstützt, dachte ich, dass dadurch die halbe CPU ungenutzt ist.

    Ist wohl noch so und ich probiere es einfach mal aus.






  • Wie hier alle einen Garten haben…

    Ein gesunder Garten kostet nicht viel Geld

    Bei Preisen von 300€/qm und mehr würde ich den Satz nochmal überdenken…

    Abgesehen davon stimme ich dir in vielen Punkten zu, wenn man einen Garten hat, sollte man den gut Pflegen. Ich sehe hier ein recht starkes Generationengefälle und zwar dieses Mal zugunsten der Boomer. Bei meinen Eltern um die Ecke ist ein Neubaugebiet entstanden und 90% der Gärten sind Steine, Wiese, Kirschlorbeer. Bewohner ca. 30 Jahre alt.

    Bei den alten Häusern mit Garten sieht man deutlich mehr Variation, diverse Bäume, Beete für Gemüse, Obst, Kräuter etc. Bewohner 60+ Jahre alt.

    Auch diese 2m hohen Zäune sieht man fast ausschließlich im Neubaugebiet, bei den alten Gärten gibt es teilweise gar keine befestigten Grenzen…