

This game is fantastic. At first you got to get used to setting up production lines and how to tech up quickly, but once you got the hang of it, its super fun, even just vs AI.
This game is fantastic. At first you got to get used to setting up production lines and how to tech up quickly, but once you got the hang of it, its super fun, even just vs AI.
I don’t understand the install instructions. I downloaded all the jars of step 2. Imported the folder into Visual Studio Code, checked that my Java Configuration is set to Java 17.
And now “Main Class: com.joardanbunke.stripple_effect.StrippleEffect”
What?
I tried creating a launcher.json, but here I don’t know what to put into. With chatgpt I added some stuff like { “main class”: com.jordanbunke.stripple_effect.StrippleEffect"} and some more info like " classPathes": ${workspaceFolder}/lib/*" And saved it into .vscode folder.
Edit: I got the StrippleEffect.java to no longer have red errors, but when I try task run it is missing a .settings fie in my roaming folder. I guess I made a mistake in the launcher.json.
I guess I need to compile the .java to a jar? I created a tasks file in my .vscode folder and run Tasks: Run Build Task. But now it complains about missing packages.
When running Tasks: error package com.jordanbunke.delta_times does not exist import com.joardanbunke.delta_time.OnStartup
I tried to put the jars into the com\jordanBunke folder. No luck.
Censored subtitles must be the most stupid thing that exists.
Make a photo. Great meme potential
Alternative messenger exist, I should’ve been more precise. At this point an alternative would require at least the same features than discord, to get people away from it. I don’t see that happen.
It would grow. Just to have the ability would be nice. A lot of people also would start to write reviews to be the first etc. We got to start somewhere, same as with the Fediverse. We could even combine it.
It’s about a quick glance on a location and reading some reviews quickly. There is a workaround with open street maps integrating google reviews but it’s again relying on google at this point.
Yeah this is the biggest issue.
Discord. I hate that premium costs so much and all the ads they put in place to sell useless junk features.
Google maps. So open street maps but with reviews like maps has. A few days ago people suggested apps, but they lack reviews. I disagree that they are useless.
I would like to contribute to open source but I’m not confident enough or understand git properly. As solo dev I only have to fulfill my boss’s standards, they seam to be low.
Söder schmettert gar nichts. Schon mal ein Fähnchen gesehen das schmettert?
Is this the choice pop-up they are now legally required to buy new EU laws? There’s also a “remember” toggle. Isn’t this a positive thing to exist?
Gimp is an UI nightmare, I don’t recommend it to anyone. Krita can’t be worse.
They did and Reddit installed puppets in the bigger subs.
Short this thing until they get GDPR slapped by selling EU user data to Google of minors without consent.
Bin absolut kein Anwalt und vielleicht ist das auch gut so. Ich versuche es einfach mal mit meiner Logik, die natürlich auch falsch sein kann. Ich hoffe ich werde korrigiert, falls ich falsch liege.
Ist die Umluftfunktion im Zeitraum der Testmöglichkeiten überprüfbar gewesen? (Bspw Lüfter dreht oder dreht nicht) zeitlich/technisch. Wenn ja, dann liegt es eher bei dir, dass du das eben nicht ordentlich gemacht hast. Aber rechtlich gibt’s dafür wahrscheinlich wiederum keine Grundlage, kann ich mir zumindest vorstellen, dass man dazu nicht mal rechtlich verpflichtet ist.
Ansonsten, kann die vollständige Funktionalität nur bei tatsächlichem Gebrauch überprüft werden und dann kann sich der Privatverkäufer da, meines Wissens nach, nicht mit Zusatzklauseln Freikaufen. Er müsste den Ofen zurücknehmen, weil nicht funktionsfähig. Gleichzeitig kann man ggf. kaputte Funktion aber auch nicht als Betrug auslegen, wenn sie bei Besichtigung und Funktionstest nicht überprüfbar waren.
Ein Anwalt holt dann vielleicht noch was raus, wenn der Ofen zu günstig war und der Privatverkäufer quasi Müll als funktionsfähig verkauft hat und über den Preis versucht hat zu locken.
Tatsächlich bin ich ebenfalls daran interessiert hier mal eine eindeutige Antwort zu finden. Da ich überlege meine alte GPU zu verkaufen und ich mich auch absichern möchte, nicht das ein Käufer nach Monaten zu mir kommt und was von kaputter Lüftung behauptet, obwohl beim Verkauf alles funktioniert hat.
Kunst und Musik zusammenlegen. Erstes Jahr beides, ausprobieren und dann wählen können, ob man eher Kunst oder Musik machen möchte, also als Wahlpflichtfach. Sport würde ich nicht abschaffen, es könnte aber ebenfalls optimiert werden, indem Ausdauer- & Kraftsport angeboten wird oder Mannschaftssport. Hätte ich schon immer besser gefunden, als zum Fußballspiel gezwungen zu werden. Da hätte ich lieber gejoggt oder Weitsprung geübt. Sollte aber durchaus bleiben, da es sonst Familien gibt, wie meine, die dafür sorgen das ein Kind ohne Sportunterricht gar nicht erst auf die Idee kommt sich mal zu bewegen.
Religion würde ich gegen Ethikunterricht austauschen, dessen Sinn es ist alle Religionen, Glaubensrichtungen und Soziale Themen anzusprechen, davon würden alle profitieren. In späteren Jahrgängen gibt es dann kaum noch religiöse Inhalte, außer wenn sie auf soziale Spannungen und Unterschiede aufbauen. Unser Ethiklehrer hat das damals super hinbekommen und der Unterricht war extrem spannend. Jeder hat etwas dabei gelernt und man hat oft seinen eigenen Horizont erweitern müssen. Das können einem nicht einmal Eltern beibringen, die oft in ihren Ansichten sehr einseitig sind.
Um erneuerbare Energien zu nutzen braucht es Technologien, Wille diese einzusetzen und eine Wirtschaft die sie produziert. Wenn wir das haben, können wir sie Schwellenländern bereitstellen und so verhindern das diese sich auf fossile Brennstoffe stützen. An der C02 Statistik ändert sich global gesehen dann zunächst überhaupt nichts. Erst wenn wir den Peak überschreiten.
Worldwide
Klar, wenn man jeglichen technologischen Fortschritt ignoriert und gesamtheitliche Statistiken betrachtet, die sowas wie Schwellenländer und angestoßene natürliche Kettenraktionen ignoriert, ja dann sieht man nichts.
Klima ist ein globales Problem, aber jedes Land produziert zu unterschiedlichen Entwicklungsstadien (Bildung/GDP/Infrastruktur etc), unterschiedlich viel CO2. Der Planet reagiert ebenfalls auf erhöhte Temperatur, Beispielsweise Gase aus Permafrost und durch veränderte Pflanzenmassen. Deswegen sind Technologien wichtig und deswegen ist es wichtig nicht den Kopf in den Sand zu stecken. Auch deswegen müssen aktuelle erste Welt Industrienationen Vorreiterrollen übernehmen.
Verdruss bringt überhaupt nichts. Ich finde es daher wichtig und richtig, unsere Fortschritte nicht zu ignorieren. Mehr wollte ich eigentlich nicht sagen.
Enshittification continues