The key question is: What kind of R&D? I’m afraid their key research is “how to squeeze more money out of our users”.
The key question is: What kind of R&D? I’m afraid their key research is “how to squeeze more money out of our users”.
Been there, seen that, on an Arena browser on a black-and-white X terminal.
Do you have to break your fingers, too, to switch them off?
The “free ride on public transport” is something I only knew from Japan. Although I would not profit from this, I’d prefer they would use this method here, too.
Apart from 3., I’m in full agreement.
I’d opt out of that bank if they did this to me.
Ich schiebe keine Verantwortung auf Opfer, ich weise darauf hin, dass die Verantwortung nicht immer auf der einen Seite liegt. Mehr nicht. Das mag Dir nicht gefallen, oder nicht ins Weltbild passen, aber es bleibt eine Tatsache.
Und was die angebliche “Ahnungslosigkeit” betrifft: Ich habe wahrscheinlich ein paar tausend Kilometer mehr hinter dem Lenker als die meisten Fahrradfahrer, und das zu einer Zeit, als Radwege Exoten waren, und die Rücksicht im Verkehr auch nicht besser als Heute. Es hat genug Momente gegeben, an denen ich beinahe unter dem Auto gelegen habe. Ich habe definitiv Ahnung vom Radfahren im Stadtverkehr. Und schon damals den Kopf darüber geschüttelt, wie dämlich sich manche Radfahrer verhalten haben.
Ja klar, verdreht mir die Worte im Mund, wenn ihr keine Argumente mehr habt.
Removed by mod
Removed by mod
spontane Nutzung von Bike Share angeboten wurde unmöglich,
OK, gültiges Argument. War aber zu dem Zeitpunkt, als erste Helmpflichten diskutiert worden mangels BikeSharing kein Thema.
Radfahrer die zum Zeitpunkt der Einführung des Gesetzes keinen Helm besaßen war es einfacher vom Fahrrad umzusteigen als einen Helm zu erwerben z.B. weil ein kfz schon vorhanden war,
Gut, manchen Menschen haben Schwierigkeiten beim Denken. Der Helm ist billiger als einmal Tanken…
durch eine Helmpflicht wird ein Risiko des Fahrradfahrens suggeriert welches höher ist als das Risiko von anderen Arten der Fortbewegung welches mögliche Radfahrer verunsichert,
Das wurde damals auch über den Gurt gesagt.
einige finden einen Helm schlicht und ergreifend unbequem,
Das ebenfalls. “Der Schnürt ein!” oder “Bei einem Unfall zerquetscht er meine Organe” waren damals beliebte Ausreden.
auf kurzen Strecken bewegt das anziehen und ausziehen des Helmes die Fahrzeit über die einer anderen verfügbaren Fortbewegung…
Ehrlich? Wer braucht da ernsthaft Zeit für? Das Fahrradschloss auf- oder zumachen dauert länger - zumindest, wenn man ein adäquates Schloss hat.
Bedank’ dich bei der FDP. Und der CDU.
Vielleicht gäbe es ja weniger Unfälle mit Fahrradfahrern, wenn diese sich mehr an die StVO halten würden.
In Ländern, die die Helmpflicht eingeführt haben, ist die Anzahl der mit dem Rad zurückgelegten Fahrten drastisch eingebrochen.
Und warum? Weil die Leute das nicht mehr “cool” fanden, oder was?
Wenn dich die mangelnde Verfolgbarkeit kratzt, das ist einfach zu lösen: Kennzeichenpflicht für Fahrräder JETZT.
Das Gegenargument ist das man den Helm nicht am Fahrrad mit installieren kann
Warum? Hat noch keiner einen abschließbaren Helmhalter erfunden, oder ist der einfach nur zu uncool?
Bei der Gurtpflicht hat man damals genauso rumgejammert.
Einfach passive Einkommem ordentlich besteuern und “Steuergestaltungsmöglichkeiten” streichen.
Selbst die haben wahrscheinlich zu dem zitierten Text nichts zu bieten. Erfahrungsgemäß hält sich die Wissenschaftlichkeit bei den Sozialwissenschaften in Grenzen - Man muss bei irgendwelchen Studien immer genau hinschauen, wie sie ihre Fragen formuliert und aufgebaut haben. So richtige Neutralität kommt da selten bei heraus.
Was der Kollege mit dem Wikipedia-Link hier in der Diskussion gebraucht hat, hat ja auch nix mit dem zizierten Auszug zu tun.
I’ve never used a VPN, and from numerous posts, many of them in my native, non-english language, it would be easy to derive that I’m not an American citizen. I’ve even stated that fact in a number of posts.
I still got an invitation. I reported it as spam.