• 0 Posts
  • 24 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: June 15th, 2023

help-circle


  • Wem schadet Gendern?

    Menschen, die deutsch lernen wollen, was für viele ohnehin schon eine schwere Sprache ist.

    Menschen mit Lese-/Rechtschreibschwierigkeiten.

    Menschen mit anderen kognitiven Einschränkungen.

    Menschen, die, aus welchen Gründen auch immer, auf klare Kommunikation angewiesen sind. (Beispiel: “Bürger” will man nicht mehr sagen, “Bürgerinnen und Bürger” wird in langen Texten irgendwann sperrig, und dann macht man “Einwohnende” draus, klopft sich auf die Schulter weil man “geschickt gegendert” hat und verkennt dabei, dass Bürger und Einwohner zwei verschiedene paar Schuhe sind)

    Aus meiner Sicht ist Gendern nicht inklusiv und schafft darüber hinaus unnötig Probleme.


  • Nur weil die AfD für etwas ist, sollte man nicht gleich unreflektiert dagegen sein (auch eine kaputte Uhr zeigt zweimal am Tag die richtige Zeit an). Sonst nutzen die AfDeppen das früher oder später aus und treiben die anderen Parteien noch mehr vor sich her als sie das leider ohnehin schon tun.

    Und gerade beim Gendern gehen die Meinungen auch im demokratischen Spektrum der Gesellschaft weit auseinander. Etwas mehr als die Hälfte der Bevölkerung findet Gendern nicht gut und das zieht sich eigentlich durch sämtliche Umfragen. (Und bevor jetzt jemand meint, dass die eine Hälfte die Männer sind: es gibt keine signifikanten Unterschiede zwischen Männern und Frauen)

    Also jetzt einfach so zu sagen “die AfD lobt es, deswegen ist es scheiße” ist halt zu einfach.









  • für diejenigen, weiche nicht Twitter besuchen wollen.

    Wieso zur Hölle werden Updates zu Gefahren für die Bevölkerung durch die Behörden nur auf nicht (mehr) frei zugänglichen Plattformen privater Unternehmen veröffentlicht? Ich habe keinen Twitter Account und will auch keinen. Und ich kann nicht auf das Profil der Polizei Brandenburg zugreifen. Auf deren Website steht noch gar nichts dazu.

    Die einzige freie Quelle ist das BBK, mit allerdings nur sehr groben allgemeinen Informationen. Dort gibt es keine Live-Updates, zumindest nicht in dem Intervall, das es scheinbar auf Twitter gibt.


  • UESPA_Sputnik@lemmy.worldtoDeutschland@feddit.de*Permanently Deleted*
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    arrow-down
    3
    ·
    2 years ago

    vorgegebene Schriftart, Zeilenabstand oder sonst ein nixbedeutendes Detail käme es nie in die Schlagzeilen

    Weil es wie du selbst sagst nicht bedeutend ist. Die Gestaltung und den Aufbau – mit Blick auf Standardisierung und Verständlichkeit – vorzugeben ist halt doch noch mal was anderes als den Inhalt und den Ausdruck vorzugeben.

    Wie gesagt, ich bin dafür dass sich jeder so ausdrücken können soll, wie er will. Nur halt bitte nicht anderen aufdrücken – das betrifft sowohl die Befürworter als auch die Gegner des Genderns.








  • Danke, kannte ich noch nicht. Gut, dass es das gibt. Und hoffentlich wird es bald noch offensiver beworben. Im Moment benutzen viele Behörden (nur) Twitter und Facebook für die Kommunikation. Bislang konnte man da auch ohne Account noch mitlesen, jetzt ist man aber gezwungen, einen Account bei dubiosen Firmen zu erstellen, wenn man über die (Öffentlichkeits-)Arbeit von Behörden informiert werden will. Finde ich ein Unding.

    OT: kann ich eigentlich mit meinem Lemmy-Account Profilen auf Mastodon folgen? Ich sehe hier ab und zu mal Mastodon-Beiträge, also zumindest die Richtung Mastodon->Lemmy scheint zu funktionieren.