• 0 Posts
  • 20 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: July 6th, 2023

help-circle
  • Spielekonsole im Büro macht aber auch wenig Sinn, dann sitzt man vor nem anderen Bildschirm. Aber das Gemecker gegen Kicker oder Tischtennisplatte kann ich nur bedingt verstehen. 8 Stunden sitzen und am Rechner produktiv sein schafft eh fast niemand. Da ist ein bisschen Ausgleich und Bewegung echt hilfreich. Zählte bei meinen ehemaligen Arbeitgebern aber auch als Arbeitszeit, bzw. hat eh niemand kontrolliert.

    Ist halt nur doof, wenn so Dinge die einzigen Benefits sind, die der Arbeitgeber statt ordentlicher Bezahlung anbietet und extra damit wirbt.



  • Das fasst das Ganze sehr gut zusammen, zusätzlich ist E-Autos fördern nicht der richtige Weg um das Klima zu retten.

    Auf unser Haus hab ich vor 2 Monaten ne PV installieren lassen, das war aber mit über 2 Monaten drum kümmern verbunden (Recherche, Planung, Angebote einholen…) Von der Ankündigung der Förderung bis zur Möglichkeit Anträge einzureichen war es zu kurz, fast alle werden die Anlage auch schon geplant haben. Und falls manche schnell noch ein Angebot eingeholt und dann mit dem erstbesten Angebot den Antrag gestellt haben, dann ist das wahrscheinlich nur ne nette Förderung in die Tasche der Solarfirma.

    Wäre ich etwas später gewesen, hätte ich die Förderung auch mitgenommen. Hätte noch schnell ein E-Auto bestellt und einen Speicher genommen, ne sinnvolle Förderung ist aber was anderes.




  • Noch ne Anekdote dazu bei meinem ersten Arbeitgeber bin ich in 5 Jahren von 41k auf 70k. Bin weg weil es ne Agentur ist, aber viele meiner Kollegen von damals sind noch da, weil der Chef gut ist und was dafür tut, dass die guten Mitarbeite bleiben (Gehalt, nicht Kickertisch).



  • Klar ist da alles drin.

    Staff SWE Stellen gibt es auch wenige und nur in Firmen, die auch gut zahlen, Bayern ist das Bundesland in dem am Besten bezahlt wird und SWE ist auch mit der bestbezahlteste Job unter IT Fachkräften.

    Der Sysadmin im KMU im Osten wo die IT ne Kostenstelle ist zählt in die gleiche Statistik.


  • Irgendwie sehe ich die Äquivalenz da nicht so ganz. Dividenden und Aktienrückkäufe nehmen im Fond natürlich etwas von den Unternehmensgewinnen mit, aber das ist nur ein Teil. Bei Investments in Start-ups und andere Wachstumswerte ist das aber relativ irrelevant . Der norwegische Fond investiert ja außerdem auch in Anleihen und Immobilien (was man auch immer davon halten mag).

    Die Übergewinnsteuer ist aber trotzdem ne gute Idee, hatte ich beim Schreiben gar nicht dran gedacht. Die Steuer und der Fond schließen sich außerdem nicht aus.




  • Vince@feddit.detoDeutschland@feddit.deWie der neue Bundeshaushalt aussehen soll
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    14
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    2 years ago

    Im Grunde genommen gibt es ja nur zwei Hebel, mehr Geld in die Rentenkasse oder weniger auszahlen.

    Weniger auszahlen brauchen wir eigentlich nicht diskutieren, wäre politischer Selbstmord und viele Rentner hängen eh am Existenzminimum, weiß nicht wie viel da zu holen wäre.

    Ich glaube hier sind viele eher dagegen, aber die Aktienrente der FDP ist im Grunde genommen eine gute Möglichkeit gegen das Problem. Das funktioniert in Norwegen mit dem Staatsfond gut, ist aber in der aktuellen Form viel zu wenig. Dazu ist es auch viel zu spät, wenn man sich die Bevölkerungsentwicklung anschaut. Hätte man in den 70ern damit angefangen, dann hätten wir jetzt das Problem nicht.

    Was man machen könnte ist den Staat massiv zu verschulden. Wir sind in der glücklichen Situation durch den Sparkurs und Schuldenbremse verglichen mit ähnlichen Nationen wenig verschuldet zu sein. Dafür ist halt alles marode und verschlissen und Investitionen sind nötig. Wie das genau am besten aussieht weiß ich auch nicht, dafür fehlt mir Expertise.

    Mehr junge Leute ins Land holen ist auch ne Möglichkeit, wir sind aber aktuell kein sehr attraktives Einwanderungsland für Fachkräfte.

    Seit den 80er oder so hat sich das Lohnniveau langsamer als die Produktivitätssteigerungen entwickelt, da sollte also noch Einnahmepotenzial sein indem die Löhne steigen.

    Und Versteuerung von Vermögen wäre auch noch etwas um Einnahmen zu erhöhen. Wäre nur schade wenn die Mehreinnahmen in der Rente verpuffen.

    Ich glaube der erste Schritt muss sein das Problem tatsächlich in der breiten Gesellschaft anzuerkennen. Im Wahlkampf hat Scholz ja einfach behauptet, dass die Rente sicher ist und die Probleme kleingeredet.







  • Welcher Beruf denn?

    Der wichtigste Treiber deines Gehalts ist immer der Marktwert, also was dir andere Unternehmen zahlen würden. Kollegen und Chef als Vergleich zu nehmen ist immer suboptimal.

    An deiner Stelle würde ich die Gehälter recherchieren, dabei musst du aufpassen, dass du Ort, Firmengröße und Branche mit einbeziehst.