• 0 Posts
  • 12 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: June 12th, 2023

help-circle
  • it’s private, but it can be shared, maybe that’s it? The mere possibility of sharing it means they moderate it?

    Zitat vom Typ der den originalen Screenshot gepostet hat. Man kann die Liste, in der das Bookmark ist, theoretisch also teilen. Ergo steht mein Punkt, dass das eben für die Verbreitung von Scamlinks und Co. ausgenutzt werden kann. Man kann drüber streiten, ob die Collection moderiert werden muss, wenn sie nicht geteilt wurde, aber geteilt werden könne, aber das ist ein ganz anderer Punkt.

    Wie @hillbicks richtig sagt, wird mit dem Thema die ganze Zeit suggeriert, dass plötzlich deine Warez Lesezeichen aus der Chrome-Bookmarksbar verschwinden könnten. Das ist aber eben nicht so. Deine normalen, lokalen Lesezeichen sollten, soweit man das bisher beurteilen kann, sicher sein und nicht moderiert werden.


  • You said:

    Building a commercial product on top of a free open source software is pretty awful practice

    But as @Deleted said, a lot of stuff you use daily is based in some form on FOSS. Linux was just one big example.

    I agree that building a commercial product on top of FOSS without giving back in some form is pretty awful practice. But the bold part is important. Simply taking something that’s free and open source and using it for your commercial product is not bad, it’s more common than you might think. But if you do that, you should give something in return.





  • Aber meinst du, dass die Reichsbürgergruppen in DE so groß sind, dass sie vergleichbar mit Somalia sind? Sind das nicht eher viele “kleine” Gruppen. Selbst wenn da mal eine Gruppe mit 100-200 Leuten dabei ist, das macht doch der Großteil eh nicht lange mit und verzieht sich wieder in seine Doppelhaushälfte am Stadtrand.

    Mein ursprünglicher Post war eher als Witz gemeint, aber mich würde es tatsächlich mal interessieren, ob das wirklich zu einem großen Problem werden würde. Es gibt einfach so viele Dinge, die der Sozialstaat für uns übernimmt und ermöglicht. Ich glaube vieles davon wird so als selbstverständlich gesehen, dass die Reichsbürger gar nicht verstehen, was sie alles verlieren würden. So ein bisschen wie der Brexit in noch extremer.


  • Warum gibt man diesen Spinnern eigentlich nicht einfach was sie wollen? Sollen die ihr Königreich haben. Aber dann Arbeitserlaubnis weg, Anschluss an die Kanalisation weg, Anschluss ans deutsche Stromnetz weg, keine deutsche Polizei, Feuerwehr, Krankenversorgung… die werden dann doch schnell genug merken, dass das bullshit ist und das sie auf die ganzen Annehmlichkeiten des deutschen Staates doch nicht so ganz verzichten wollen. So nach dem Motto “man vermisst etwas erst wenn’s nicht mehr da ist”.


  • feddit.de hat auch schon einige Instanzen geblockt. https://feddit.de/instances hier einfach mal in die “Blocked Instances” schauen. Da sind viele größere Instanzen dabei (bspw. lemmynsfw.com als größte Instanz für NSFW / Porn Inhalte).

    Ich verstehe Lemmy mittlerweile eher als “Verbundene Foren” Forum A kann mit B verbunden sein. Wenn es bei A aber darum geht das Pferde super cool sind und in B geht’s darum das Pferde Kacke sind, dann werden die Foren sich halt gegenseitig nicht verküpfen.

    Wenn ich alles sehen will, muss ich zwangsläufig auf mehreren Instanzen Accounts anlegen. Das ist im Vergleich zu Reddit einfach ein riesengroßer Nachteil und ich hoffe, dass sich da in Zukunft was tut. Es würde bspw. schon helfen in der App oder einem Custom-Frontend für Lemmy mehrere Accounts zu haben die dann gemeinsam den Feed füllen, damit man beim scrollen einen kompletten Feed mit allen Inhalten hat.



  • Ich habe vor kurzem von folgender Theorie gelesen:

    Wir leben in einer Simulation. Nach dem Tod werden wir in der echten Welt wach und sind ein Kleinkind. Die Simulation diente lediglich dazu den kleinen Kindern eine Art “Headstart” im Leben zu geben in dem sie die Erfahrungen eines ganzen Lebens in kurzer Zeit sammeln können um in ihrem wahren Leben besser klar zu kommen.

    Da stellt sich natürlich die Frage was nach dem Tod in der “echten Welt” passiert, aber dennoch ein interessantes Gedankenspiel. :D


  • This was my main gripe with the API changes. You would have to pay to keep your 3rd party app (even if just a few bucks a month/year) with all the nice features you got used to over the years and still you are effd because you only get a fraction of the posts via your (now paid) app. The blackout won’t change anything. They would never drop the nsfw restriction so even if they reduce the API price you are still effd if you rely on apps or bots that use the API.


  • Was meinst du mit:

    die sind bestenfalls lahm, aber auch absolut nicht ausreichend

    Ich würde unterschreiben, dass einige Games nicht day1 laufen und in Ausnahmefällen hatte ich auch Games die unter Linux bei mir grottige Performance hatten (Jedi Survivor z.B.), aber in den allermeisten Fällen gab es höchstens Probleme mit Anti-Cheat Software, weshalb einige Multiplayer Games nicht laufen (da tut sich aber auch seit nem Jahr was).