• 3 Posts
  • 40 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: June 12th, 2023

help-circle




  • Ich werd in diesem Leben nicht mehr schnallen, warum man dafür argumentiert, dass ein 60-Jähriger 18-Jährige lieber schamlos ausnutzen soll, statt consent und Rücksichtsnahme walten zu lassen. Es gibt viele Verhaltensweisen die legal, aber scheiße sind. Das machts doch nicht besser. Was spricht denn gegen Rücksichtnahme? Warum steht für dich die Befriedigung der eigenen sexuelle Bedürfnisse über dem Wohlergehen anderer Menschen? Das will nicht in meinen Kopf.



  • Du hattest mit 18 auch direkt pling den Verstand und die Erfahrung eines 50-Jährigen, oder? Dass junge Menschen noch nicht so viel Erfahrung und Wissen haben, das kann man ausnutzen, klar. So wie Nazis das auch gerne tun, oder Burschis mit ihren günstigen Zimmern oder das Militär auf der Suche nach Kanonenfutter. Oder eben Till Lindemann. Moralisch fragwürdig ist es allerdings absolut, den eigenen Erfahrungsvorsprung auszunutzen um jüngere Menschen zu manipulieren. Es hat seinen Grund, das bspw. Erstsemester-Studis eine der beliebtesten Zielgruppen der Werbeindustrie sind. Mit 18 legt sich halt kein Schalter um. Und entweder kann man das akzeptieren und jungen Menschen auf Augenhöhe begegnen oder man kann ein ekelhaftes Arschloch sein und das ausnutzen. So wie halt Nazis, Burschis und Till Lindemann.




  • Vermutlich weil die Apfelgeräte einfach(er) funktionieren und die Schulen keine Ressourcen haben, Linuxgeräte zu betreuen und zu warten, die an Menschen im, ich sag mal euphemistisch, experimentierfreudigen Alter ausgegeben werden. Dann funktioniert das Gerät im Unterricht nicht, weil irgendein Treiber verschwunden ist, irgendwas gelöscht wurde, irgendeine Einstellung verstellt wurde. Und dann? Wenns gut läuft, gibt es an der Schule eine Person, die sich damit auskennt, die aber vermutlich gerade selber eine Klasse zu betreuen hat. Einem Großteil der Lehrkräfte erstmal Linux-Systemadministration draufzuschaffen scheint eher unrealistisch, bei allem was die sonst schon so leisten sollen.

    Also versteh mich nicht falsch, den Ansatz fände ich auch gut, aber wie soll das in der Praxis funktionieren?



  • Puh da würde ich auch gern hinkommen. Für ein bisschen löten reichts so gerade. Bei der elektrischen Zahnbürste hab ich den neuen Akku drauf bekommen. Aber komplexere Sachen, mit Durchmessen… leider noch gänzlich unklar. Vielleicht mach ich mal einen VHS Kurs.

    Der Repariertrieb kommt bei mir aua ähnlicher Situation. Musste auch immer für alles arbeiten und eisern sparen, eigentlich bis Ende des Studiums. Nun könnte ich, aber kaufe trotzdem nie irgendwas neu, wenns das auch bei Kleinanzeigen gibt.





  • Ich trag schon meist Merino. Und es geht wie gesagt um den Sommer. Wenn ich nicht gerade anfangen will meine Haut zu schälen (will ich nicht), dann wird das an der Zwiebelfront eher schwierig. Auch zum umziehen bietet mein Arbeitsplatz leider keine Möglichkeit. Bin leider auch mit ner erbliche Veranlagung zum Schwitzen gesegnet, also glaub mir wenn ich sage, dass ich mich mit dem Thema bereits auf allen Ebenen beschäftigt habe.


  • Nö. Ich fahr mit den Dingern im Sommer zur Arbeit. Mit dem Rad käme ich verschwitzt an. Duschen haben wir nicht. Andere Alternative wäre der ÖPNV, der hier leider gerne stark überfüllt, unzuverlässig, langsam und unklimatisiert ist (Probleme 1-3 ließen sich leider auch nur durch tiefgreifende konzeptuelle Anpassungen ändern). Was bliebe da noch, so ich pünktlich und unverschwitzt zur Arbeit will? Also nicht das ich Bock auf ein Auto hätte, aber ich bin sehr froh dass es die Dinger gibt.

    Wie so oft liegt es nicht am Ding am sich, sondern an den paar Idioten die es für alle scheiße machen.