

Wie genau kommst du drauf? Sie fallen doch vorallem durch pro Europäische Punkte auf. Und bis jetzt waren sie ja auch in der Grünen Fraktion im EP.
Wie genau kommst du drauf? Sie fallen doch vorallem durch pro Europäische Punkte auf. Und bis jetzt waren sie ja auch in der Grünen Fraktion im EP.
Sorry aber das ist doch Quatsch. Die Anzeigen die ich gestellt habe waren wegen fahrlässiger Körperverletzung was auch eine Straftat ist, hält die Staatsanwaltschaft nicht ab die wegen Mangel an öffentlichen Interesse einzustellen.
Evtl hilft dir ja das:
Was ist der Vorteil von dezentralen Plattformen?
Die jeweiligen Inhaber der Instanzen legen selbst fest, welche Moderationsregeln auf ihrem Server gelten sollen. Der Feed der Nutzenden auf Mastodon ist chronologisch, nicht algorithmisch organisiert. Beides reduziert die Abhängigkeit von großen Unternehmen und deren häufig nicht transparenten Empfehlungssystemen. Auch die Daten werden bei Plattformen wie Mastodon nicht zentral gesammelt. Dadurch, dass Inhalte instanzübergreifend schwieriger auffindbar sind, verlangsamt sich die Konversation, was beispielsweise die Verbreitung von Desinformation erschwert. Da gleichzeitig Instanzen bestimmte Themen bedienen, können etwa Bildungsinhalte gezielter angeboten werden.
Im Endeffekt halt ein Gegenentwurf zu den großen Social Media Plattformen. Jede Instanz kann halt ihre eigenen Regeln festlegen und entscheiden mit wem man Förderieren will und mit wem nicht. Kein großer Anbieter kann hier kommen und zB für alle Werbung schalten oder dritt Anbieter Apps ausschließen.
Danke für den Link, kannte ich noch nicht.
Ich kann halt nur meine Zweifel äußern. Hab in den letzten 3 Jahren 4x Anzeige gestellt weil ich angefahren wurde. Alle aus mangel an öffentlichen Interesse eingestellt weil ich nicht schlimm verletzt wurde. Kann mir nicht vorstellen das es hierbei anders aussehen würde.
Die Probleme liegen da woanders würde ich sagen. Eben halt wie das offensichtliches Fehlverhalten schon heut nicht geahndet wird. Kannst du noch so tolle Gesetze haben wenns am Ende keiner durchsetzt.
Edit; nicht falsch verstehen, die Petition unterschreib ich trotzdem
Schön gedacht, wird aber meiner Meinung nach nicht viel bringen weil absolut nicht kontrolliert wird.
Hab selbst schon Polizisten drauf angesprochen die mich zu knapp überholt haben und selbst bei den ist die Standartaussage hast du das etwa nachgemessen.
Argumente wie das ich dem Beifahrer auf die Schulter klopfen hätte können zählen natürlich nicht.
Kommt halt auch auf den Job an. Im Büro eher ungewöhnlich ist es in anderen Bereichen sogar Pflicht eine Dusche bereitzustellen.
Aber hast natürlich recht das man das bedenken sollte.
Für die Fitness ist eins ohne Motor sicher besser. Und mit der Geschwindigkeit hast du auch recht, auf gerader Strecke überhol ich selbst mit Mountainbike jedes EBike wegen der Begrenzung.
Und auch ein Fahrrad ohne Motor kannst du doch mit einem Anhänger schnell zu einem Lastenrad machen. Also wenn auch der Weg zum Supermarkt nicht bergig ist sollte das kein großes Problem sein.
Vllt im Freundeskreis für 1-2 Tage eins ausleihen und die Strecke mal fahren und schauen was du für ein Gefühl hast?
Wenn dann die ganze Nudel bitte.
Wenn Sie vom Hauptbahnhof in München… mit zehn Minuten, ohne, dass Sie am Flughafen noch einchecken müssen, dann starten Sie im Grunde genommen am Flughafen… am… am Hauptbahnhof in München starten Sie Ihren Flug. Zehn Minuten. Schauen Sie sich mal die großen Flughäfen an, wenn Sie in Heathrow in London oder sonst wo, meine sehr… äh, Charles de Gaulle in Frankreich oder in… in… in Rom. Wenn Sie sich mal die Entfernungen anschauen, wenn Sie Frankfurt sich ansehen, dann werden Sie feststellen, dass zehn Minuten Sie jederzeit locker in Frankfurt brauchen, um ihr Gate zu finden. Wenn Sie vom Flug… vom… vom Hauptbahnhof starten - Sie steigen in den Hauptbahnhof ein, Sie fahren mit dem Transrapid in zehn Minuten an den Flughafen in… an den Flughafen Franz Josef Strauß. Dann starten Sie praktisch hier am Hauptbahnhof in München. Das bedeutet natürlich, dass der Hauptbahnhof im Grunde genommen näher an Bayern… an die bayerischen Städte heranwächst, weil das ja klar ist, weil auf dem Hauptbahnhof viele Linien aus Bayern zusammenlaufen.
Naja wenn das Auto rechts abbiegen will kann es mich schlecht(er) umfahren wenn ich an der Ampel vor ihm stehe. Könnte mir also schon vorstellen das es was bringt.
Was haltet ihr von den 6 Vorschlägen am Ende?
Ich finde 1.,2.,3. und 6. sind absolut sinnvoll und werden ja auch schon lange diskutiert.
Bei 4. bin ich eher skeptisch ob das Sinn macht darauf zu bauen. Scheint ja selbst bei Tesla in den USA nicht gut zu laufen.
Hab mich dann gestern noch etwas mehr dazu belesen und dachte erst das Gesetz ist im Endeffekt einfach schlecht gemacht wenn WA durch die Verschlüsselungsstandarts weiterhin das sagen hat.
Aber wenn man genauer drüber nachdenkt würden gewisse Metadaten ja immer bei WA landen unabhängig von der Verschlüsselung.
Überseh ich was?
Mh das ist natürlich schade, also für mich als Endnutzer der gern von WA weg möchte aber 90% der Freunde das nutzen.
Ah ok das ist ja schonmal gut zu wissen.
Geht die Kohle halt weiter an Dealer und Kartelle…
Und das dann so unhinterfragt in die Pressmitteilung zu schreiben.
Keine ahnung, er wird doch sicher was unterschrieben haben. Und er ist volljährig. Also ist doch seine entscheidung.
Aber die Argumentation ist doch die selbe. Musst nur dir Schlagwort austauschen.
Im Prinzip geht die Argumentation immer in Richtung das die Flüchtlinge mit ihrem Flüchtlingsein ja Kosten verursachen (Wohnung, Personal, Lebenshatungskosten) und wenn das nix hilft ist das Hauptargument das es ja um Intergration geht und nicht ums Geldverdienen.
Na sag doch mal den Preis.
An sich ist es bei unverderblichen konsumgütern doch kein Problem auf Vorrant zukaufen solang man den Lagerplatz hat.