

Fahr einfach hin
Fahr einfach hin
Nach einem neuen Update auf Mastodon wurde wohl eine Lösung gefunden, und die Server werden weiterhin erreichbar sein.
Habt ihr einen festen Prozess für Vorschläge oder ist dass eher auf per du mit dem Chef?
Mich beschleicht fast der Verdacht dass Frankreich es geschafft hat den Staat besser von der Kirche zu trennen.
Nicht OP, aber Typenschilder dienen der eindeutigen Identifikation eines Gegenstandes und ich kann nur vermuten aber Sachen wie die Betriebserlaubnis, Wartungsbücher etc sind dann daran gekoppelt
Das war es dann hoffentlich bei ein paar Personen mit dem Beamten auf Lebenszeit.
Ich beneide dich darum dass du noch optimistisch sein kannst.
Naja nicht wirklich, ich stimme dir zu das wir in der Baubranche uns umorientieren müssen, aber Beton wird für viele Gebäude und Infrastruktur Einrichtungen nahezu unersetzbar bleiben. (Weitere Beispiele: Tunnel, (Stau)Dämme, Kanalisationen, Brandschutz(mauern), Hafenanlagen…)
Das erste Beispiel was mir in Sachen Gießen einfällt was man nicht mit Holz machen kann wären z.b. Fundamente für Gebäude anfertigen
Wie würde meine Website dann z.b. auf Mastodon oder Lemmy erscheinen? Oder muss ich einzelne Blog-Post auf meiner Website machen welche dann verteilt werden.
Ich mache mir halt sorgen weil ich mit Menschen und Reizüberflutung ein Problem habe, und wenn alles noch enger ist… So nebenbei, weißt du zufällig was mit den alten Engelvoucher(36c3) passieren wird
Finde ich ein bisschen schade/unangenehm dass sich die Fläche so massiv verkleinert.
Auch wenn ich in MV aufgewachsen bin fühle ich mich nicht Ostdeutsch. Ich glaube dadurch dass ich als Jahrgang 2001 wirklich nichts mehr von der DDR oder der Wende erlebt habe ist das einfach kein Thema für mich. Was ich natürlich mitbekomme ist wie besonders die Älteren in meinem Umfeld im Handwerk (also die die während der Wende das Nachsehen hatten) sich noch relativ stark mit der DDR identifizieren und den Wessi noch teilweise als Feindbild haben.
Vielleicht einen besonders schönen Konsolen Emulator bauen, dann hört es mit meiner Fantasie aber auch auf
Verliert meiner Meinung nach gerade ein bisschen den Status des Bastel-Boards. Ein bisschen zu teuer und für die meisten Projekte auch über den benötigten Anforderungen. Ich sehe mich eher keinen kaufen. (Ich habe aber auch ältere Modelle rumliegen)
Ich tue mich mit Mastodon bisher tatsächlich schwer, vielleicht ändert sich das jetzt wenn ich gezielter nach Informationen suchen kann.
Ich bin Mal gespannt wie lange es opt out bleibt und wann es “system relevant” wird wie Edge in Windows. Und natürlich werden keine Daten nach außen gelangen, wie können ihnen also wieder Mal vertrauen…
Bibelzitate…mehr muss man gar nicht wissen.
Ich habe tatsächlich Spaß am reparieren und lerne gerne wie die Geräte wirklich funktionieren. Den meisten Spaß habe ich dementsprechend mit alter Mechanik (mein letztes Projekt war ein Dymo 1360, wundervolles Stück) aber auch Elektronik kommt bei mir auf den Tisch. Wegwerfen tue ich erst wenn ich es mal probiert habe zu reparieren, aktuell Versuche ich mich sogar am nähen damit alte Kleidung wieder nutzbarere wird.(auch wenn Erfolg bisher überschaubar ist)
weint weiter in 5h Zugfahrt mit ICE