• 0 Posts
  • 18 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: June 10th, 2023

help-circle
  • This reminds me of a colleague who was always ranting that our code was not documented well enough. He did not understand that documenting code in easily understandable sentences for everybody would fill whole books and that a normal person would not be able to keep the code path in his mental stack while reading page after page. Then he wanted at least the shortest possible summary of the code, which of course is the code itself.

    The guy basically did not want to read the code to understand the logic behind. When I took an hour and literally read the code for him and explained what I was reading including the well placed comments here and there everything was clear.

    AI is like this in my opinion. Some guys waste hours to generate code they can’t debug for days because they don’t understand what they read, while it would take maybe two hours to think and a day to implement and test to get the job done.

    I don’t like this trend. It’s like the people that can’t read docs or texts anymore. They need some random person making a 43 minute YouTube video to write code they don’t understand. Taking shortcuts in life usually never goes well in the long run. You have to learn and refine your skills each and every day to be and stay competent.

    AI is a tool in our toolbox. You can use it to be more productive. And that’s it.




  • „Tatsächlich ist der kostenlose Zugang zu wichtigen Normen, vor allem harmonisierten europäischen Normen, derzeit ein Streitpunkt vor dem Europäischen Gerichtshof. Der soll verbindlich feststellen, dass Gesetze und gesetzesnahe Texte grundsätzlich kostenfrei zugänglich sein müssen.“

    Das wäre doch mal was feines! Ich verstehe nicht, wie es überhaupt dazu kommen konnte, dass Normen nicht frei verfügbar sind. Abgesehen davon sind sie auch noch viel zu überteuert. Da hat der eine oder andere jahrzehntelang gut Reibach mit gemacht.

    Normen nach denen man sich richten muss/soll, müssen frei verfügbar sein. Von mir aus kostet die Papiervariante Geld wegen den Druckkosten. Aber dann zum Selbstkostenpreis. Internationale mindestens auf Englisch und nationale in der jeweiligen Landessprache. Alles andere ist Käse.


  • Der Kollateralschaden wäre zu groß. Wir haben mal in der Mittagspause im kleinen Frühstücksraum einvernehmlich eine Dose geöffnet. Wir hätten fast zu zwölft synchron gekotzt… Unfälle ließen sich gerade noch vermeiden. Kollegen die gegenüber vom Innenhof saßen konnten das noch riechen….

    Viele denken dass die Videos übertrieben sind. Nein sind sie nicht. Genau so reagiert man wenn man das auf die leichte Schulter nimmt.

    Zu diesem Mittel würde ich nur greifen, wenn mehr als 50% der Kollegen deinen Joghurt klaut. Sonst wäre es ethisch nicht vertretbar.





  • abcd@feddit.detode_EDV@feddit.deNAS-Festplatten
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    2 years ago

    Ich habe 4xWD Red mit 4TB verbaut (noch die alten CMR Varianten). Die ältesten zwei haben jetzt ~74000 Betriebsstunden auf der Uhr und laufen immer noch Problemlos. Ich hatte noch 4x4TB HGST Platten, von denen zwei mittlerweile gestorben sind (ich glaube beide unter 40000h. Diese wurden durch 2x16TB Seagates (ich glaube Ironwolf) ersetzt von denen ich sowieso 4 in einer RS verwende um Teilegleichheit zu haben. Von denen habe ich insgesamt 6 seit 2 Jahren im Einsatz und bin bisher zufrieden.

    Je nachdem wie viele Platten du nutzen möchtest wären vllt auch SSDs interessant. Die Preise sind mittlerweile (für meinen Geschmack) genug gefallen, dass ich testweise die nächste defekte Platte durch eine SSD ersetzen würde um Erfahrungen zu sammeln. Ich habe 2x500GB Samsung Evos als Cache am laufen und in ca. zwei Jahren wurden ca 7% Reserven verbraucht. Der Energieverbrauch von Festplatten ist nicht zu unterschätzen, meine voll bestückte 1817+ zieht ca. 80W und die RS1221+ mit 4x16TB ca 60W.

    Zusätzlich habe ich als Backup Server noch 3 0815 WD Platten und eine alte HGST am laufen. Die WDs sind SMR und haben eine katastrophale Performance. Da ich damit nur Nachts Backups ziehe tut das nicht weh aber konventionelle Platten sind deutlich performanter. SMR würde ich niemals produktiv nutzen.


  • Fuck Starbucks! Except they are absolutely overpriced there is one thing I will never forget: Back when corona hit us in Germany the government decided to lower the VAT to restaurants because everybody was staying at home and a lot of restaurants had financial problems.

    Starbucks - being the nice restaurant where everybody usually sits inside and never takes something to go - asked the same price as before, and kept the difference for profit.

    Pepperidge farm remembers! You are on my blacklist now 😄 Even if I can not destroy a huge company I will never ever pay Starbucks another cent in my life. I also convince people to get our coffees elsewhere.




  • Ich seh’s so: Die Fanboys können sich damit beschäftigen, während ich heute echte Probleme bei echten Kunden löse. Vor kurzem war es Krypto, heute ist es ChatGPT. Immer wieder was neues.

    Solange die Kunden nicht brauchbar beschreiben können, was sie wirklich wollen, sehe ich keinen großen Mehrwert in der Entwicklung. Und die wenigsten (meiner Kunden) können das. Auf der Entwicklerseite: Wer immer weniger Code selber schreibt, hat immer größere Probleme fremden Code zu verstehen. Auch das sehe ich sehr kritisch.

    Was macht mich als zielorientierten Mensch aus? Du gibst mir ein Problem, ich löse es für dich und du bezahlst mich dafür. Fire and forget. Ich sehe nicht das eine KI wenn’s hart auf hart kommt um 3 Uhr Nachts ins Auto steigt, eine Entwicklungsumgebung startet und debugging betreibt um festzustellen, dass du kein Papier in den Drucker eingelegt hast… Und in meiner Bubble will sich der durchschnittliche Mitarbeiter immer weniger mit der Materie auseinandersetzen. Die einen Geben die „Drecksarbeit“ an andere ab, die anderen meinen ChatGPT schreibt ihnen in 5 Minuten ein MES System indem sie als Beschreibung einen Einzeiler schreiben 😄



  • This is so true!

    Last year I had a project to upgrade the PLC of a machine to the newest generation. As usual the customer was not able to tell me the requirements they had. They told me to look in the old software…

    It turns out it was 30+ years old software where you had to program in a cmd line (Siemens S5 if you know PLCs). I had to migrate everything to the next generation (S7) to be at least a little bit productive. Then I thought come on lets try to migrate to the current generation (TIA) to be even more productive.

    At the end everything was nearly ready to be compiled and uploaded to the PLC. So I fixed some minor compile time issues, deleted around 50-75% of the old program (old stuff which went obsolete), changed some variable names, refactored some stuff and here we are: The same 30+ year old software is running strong. 24/7 since 6 months without issues 😁


  • This is great news! Even better than the USB-C regulation. Changing a battery on a modern phone is a huge pita… And it’s definitely getting worse since some companies are trying everything to prevent you from doing so…

    I would absolutely buy a phone twice as thick as my iPhone SE 2020 if it has an easily swappable battery. Bonus points if it is able to be used as an actual phone without a case to prevent it from dying instantly from a light breeze or some evil look by a person…