Ardor von Heersburg

Ehemalige DSA-Figur, die es irgendwie geschafft hat, eines Menschen Pseudonym im Internet zu werden.

Former TDE character who somehow managed to become one mans pseudonym on the internet.

  • 4 Posts
  • 38 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: September 12th, 2023

help-circle














  • Ja und nein.

    Erst zu letzterem: Das Angebote schwer zu finden sind ist ein echtes Problem und u.a. darauf bezog ich mich oben als ich von den Problemen in der „Praxis“ gesprochen habe.

    Jetzt zum anderen Punkt: Niemand bewegt sich hier in einem rechtliche unsicheren Rahmen. Es ist ja nicht so dass auf Strafe aus rein gutem Willen eines Staatsanwalts verzichtet wird, nein dass ist alles fest in Gesetze gebunden und fix geregelt. Nichts mit Graubereich. Ja, ich halte dass für eine gute Lösung. Vermeidet eventuelle Verfassungsprobleme, hält aber vor allem auch die konservative Ecke des Landes still und schafft es dennoch den Betroffenen einen klaren Weg zu geben und ihnen staatliche Absicherung zu geben.



  • Was bevorzugt ihr - Dark Mode oder Light Mode?

    Ganz klassisch, tagsüber der helle Modus, nachts der dunkle. Dazu läuft der Blaufilter im Hintergrund irgendwie mit und tut den ganzen Tag über sein Werk angepasst an die Zeit.

    Ist für mich einfach die angenehmste Art zu arbeiten mir geht es da weder um Energiesparen oder was Ärzte sagen, dass gut wäre (oder auch nicht) sondern schlicht über lange Zeiten des ausprobierens als für mich am besten erkorene Lösung.

    Gilt für all meine Geräte also Handy, Laptop, Computer. Erkennbar schlechteren Kontraste oder ähnliches, wie du schreibst, wären mir im Dunkelmodus aber auch noch nie aufgefallen.

    Wieso ist er, besonders bei Programmieren, der Standard?

    Ich verwende beim Programmieren auch beide Farbschemas, tatsächlich aber hier etwas überwiegender das Dunkle. Warum ist ne gute Frage. Mache das ebenfalls einfach so, weil es am angenehmsten ist.