

Wahrscheinlich das C++ Buch. So oft überlegt mal damit anzufangen, aber wahrscheinlich wird das nichts mehr.
Manche Bücher müssen aber auch wirklich nicht in den Bücherschrank. Ich schaue auf dich, Windows 98 Nutzerhandbuch. Habe seit ewig langer Zeit die „Wächter der …“ Reihe von Sergei Lukjanenko im Schrank gehabt. Der Typ ist aber der letzte Abschaum und das wird in seinen Büchern auch retrospektiv ersichtlich. Die gingen direkt ins Altpapier.
Meine Räder waren seit meiner frühen Jugend einmal im Jahr zur Inspektion bei meinem Stammtüftler. Mal einen neuen Sattel oder einen Ständer anbringen? Habe ich selbst gemacht. Aber Sachen am Tretwerk oder an den Rädern? Da war ich nie dran, obwohl ich im Alltag echt viel fahre.
Vorgestern hatte ich das erste Mal seit bestimmt 25 Jahren einen Platten. Schön zu Feierabend, bei der Arbeit. Der Fahrradladen um die Ecke hätte mir das gefixt, aber erst am Folgetag. Sonst hätte ich das ehrlich gesagt schnell machen lassen. Zum Glück hat mein AG im Innenhof eine Reparaturstation aufstellen lassen, also ein Flickset gekauft und das Rad aufgebockt. Was soll ich sagen, eine ganz schöne Frickelei, aber nach 25 Minuten konnte ich mit einem prallen Reifen wieder die 15 km nach Hause fahren.
Mal eine andere Perspektive, so geht das vielen Leuten. So, nun muss ich in den Garten und vermutlich den Mantel an einer Stelle noch mal ordentlich auf das Felgenband legen, damit die nächste Fahrt wieder etwas weniger holperig ist. 😬