

Freizügigkeit ist Menschenrecht! Überall. Für jeden. In jede Richtung!
Nehmen wir einfach die Versuchung von der CDU weg.
Freizügigkeit ist Menschenrecht! Überall. Für jeden. In jede Richtung!
Nehmen wir einfach die Versuchung von der CDU weg.
Gutes Argument für irgendwas, also entschuldige bitte
deleted by creator
Lies dir die Antwort von fantasty durch, er beschreibt wie du klingst.
Dann kannst du ja immer noch entscheiden, ob du diese Sorte Deutscher sein willst oder nicht.
Du glaubst aber nicht, dass es bei anderen Betreibern besser aussieht, oder? Es geht hier um ein Milliardengeschäft?
Ich habe seinerzeit meine Mutter in einem katholischen Heim untergebracht, weil ich nach tausend Horrorgeschichten auf den Pfleger stieß, der im Interview meinte, die stünden zwar auch extrem unter Druck, aber wenigstens müssten sie nicht noch eine fette Rendite für die Anteilseigner erwirtschaften.
61 - 89 DDR
Oh, warte… das war die Mauer Also 46 - 89 49 Jahre Danke
Genau, da haben sie damals den DDR-Verhandlern ein Bonbon gegeben, aber im West der Republik hat sich keine Sau in der Verwaltung auch nur oberflächlich damit beschäftigt, was oder wie die DDR war.
Das wusste man doch ganz genau, gefühlt, das hatte man 28 Jahre lang in der Schule und im Fernsehen gelernt.
Dort gab es auch für jedes Kind einen Kitaplatz.
Leider wurde vom Westen jeder Gedanke an Übernahme guter DDR-Regelungen blockiert.
Nein warte, damals haben wir im Westen den grünen Rechtsabbieger-Pfeil eingeführt.
Die Klugheit zeigt sich in seinem Erkennen der traurigen Wahrheit, dass er mit empathielosen Arschlochsprüchen und rechten Ressentiments einer Mehrheit deutscher Wähler aus dem Herzen spricht.
Die Union weiß sehr genau, dass sie Deutschland schadet mit ihrer Weigerung das Grundgesetz zurück zu ändern. Das ist ein negativer Aspekt.
Sie weiß aber auch, dass sie der Ampelregierung damit verweigert, einen großen Erfolg verbuchen zu können. Und das ist einfach zu schön für eine Partei, der es nur um die Macht geht und der das Wohlergehen der Bevölkerung am Arsch vorbei geht.
Ich nehm dir nicht ab, dass du dich lieber um wirkliche Ungerechtigkeiten kümmern würdest.
Es hindert dich nämlich niemand, die Genderdiskussion einfach zu ignorieren und dich um die Ungerechtigkeiten zu kümmern, die du wichtig findest.
Ich selbst mach das seit Jahren und nehme nur aus Spaß an der Sache an Diskussionen zum Gendern teil.
Trotzdem war es dir offensichtlich wichtiger, hier zu verbreiten, dass dir
a) diese Diskussion auf den Sack geht und wie froh du bist, da ziemlich mehrheitskonform zu sein und
b) du es völlig okay findest, wenn Leute in frauendominierten Berufen weniger Gehalt bekommen als jene in männerdominierten Berufen.
Ob einer das nicht gut findet oder 99%, darum geht es mMn nicht. Es geht um Redefreiheit. Und nur weil AfCxU verbieten wollen was die Mehrheit nicht mag, will ich es ganz bestimmt nicht verbieten.
Außer natürlich, es schadet anderen. Wem schadet Gendern?
Zur Zeit, in den jetzigen Formen, denke ich, allen Menschen, die Deutsch als Fremdsprache lernen wollen/müssen. Deshalb könnten Fürsprecher der integrativen Sprache es sich gerne zur Aufgabe machen, auch Migranten das Leben zu erleichtern.
Die haben schon jetzt gehörigen Einfluss auf die deutsche Sprache und den sollte man würdigen. Schon jetzt geht “Ich geh Bahnhof.” bei vielen Menschen (einschließlich Kartoffeln) schon als korrekt Deutsch durch. Warum auch nicht?
Mein Vorschlag wäre, als erstes der/die/das durch ‘de’ zu ersetzen.
Und ein/eine durch ‘en’. Weil das Nord und Süd so schön verbindet (“Ick hab n Dachschaden.” + “Isch han e Dachschade.” = “Ich hab en Dachschaden.”).
Kommt bitte mal jemand auf de Idee, de Bibel mit de neu Regeln zu übersetzen, damit sich das durchsetzt?
Sie wollen mehr direkte Demokratie weil sie aus Erfahrung gelernt haben, wie leicht es ist, eine Bevölkerung durch Hetze und Verleumdung zu spalten und zu manipulieren.
Seh ich genauso. Bei Betriebsratswahlen z.B. hat er auch schon davon abgeraten, die IG-Metall-Kandidaten zu wählen.
Amerika einigt sich grundsätzlich durch den Kampf gegen einen Gegner. Das ist in Amerika oft nötig und die Welt kann froh sein, wenn das nicht in Krieg ausartet.
Ansonsten besteht der Sinn und Zweck der US-Regierung darin, den Interessen amerikanischer Konzerne zur Geltung zu verhelfen. Und im Internet-Geschäft ist China der einzige Gegner.
Sie verlangen, dass TikTok verkauft wird. Da würde ich sagen, von dem Eigentümer der nicht verkaufen will, ist der Begriff Verbot absolut angemessen und nicht im Entferntesten eine Lüge.
Die Ideen und dahinterstehenden Fakten sind bei Grünen und ihren Wählern Allgemeinwissen.
Sein “Ich würde…” ist einfach Unsinn, weil auch er für eine vernünftige Politik keine Mehrheit zusammenkriegen würde.
Nur ein weiterer selbstgefälliger Selbstdarsteller der “Scheiß Ampel!” sagt, aber “Scheiß FDP!” nicht über die Lippen kriegt.
Weil dazu wiederum gibt es in seiner Fanbase zuviele Wähler dieser Partei.
Billige Besserwisserei also.
Er hat so recht, die Gesellschaft gerechter zu machen, den Kapitalismus an die Kandare zu nehmen, den Ausgespuckten dieses Systems unter die Arme zu greifen; das alles hilft kein bisschen gegen die AfD!
Deshalb sollten wir das auch auf keinen Fall weiter verfolgen. Sonst würden sich die Eigentümer der Produktionsmittel am Ende noch gezwungen sehen, sich lieber mit der AfD zu arrangieren als mit dem Regenbogen.
Es lebe der Kapitalismus!
Aber bei der Bewertung von abgelassenen Sprüchen kommt zuallererst darauf an, wer sie ablässt.
Letzte Generation tut alles damit niemand zu Schaden kommt und sie werden trotzdem zu Terroristen erklärt.
Bauern phantasieren vom Umsturz und scheißen auf Menschenleben und meinen es nicht so, sind halt wütend.
Das haben sie natürlich nicht in den Schulen. Aber sie verlangen es. Das ist diese maßlose Anspruchshaltung.