Sollte es nicht möglich sein, einen Hostname auf Ursprung (LAN/WAN) zu prüfen?
Das ist für Firefox denke ich out-of-scope und ist halt eigentlich etwas, das nur den router interessieren sollte.
Kann dein Problem auch nicht wirklich reproduzieren, meistens reicht es explizit http://*
anzugeben oder eben den http Port hinter die Adresse zu hängen. Bei self-signed Zertifikaten muss ich das nur einmal akzeptieren und jeder weitere Besuch danach läuft normal ab. Habe glaube ich auch nie iwas darüber in about:config
ändern müssen.
Firefox wird ja nicht nur in Standard Heimnetzen verwendet. Von einem „sicheren“ Browser würde ich auf jeden Fall nicht erwarten, sich auf einen redirect im target host zu verlassen.
Ich denke, es geht genau darum, DAUs zu schützen. Wenn das Gerät nicht mindestens self-signed Zertifkate ausstellen kann, ist das Gerät halt heutzutage unbrauchbar. Sobald da mehrere Geräte im Netzwerk hängen (gerade iwelche Smart Appliances oder sowas) wird eine Nutzung ohne https fahrlässig. Da finde ich den “opt-out” von https redirect, für Leute die wissen was sie tun, doch um einiges sinnvoller.