

20 Jahre sind eine lange Zeit, die schwer vorherzusagen ist. Bis dahin werden wir noch ein paar technologische Umstürze erleben. Ich denke nicht dass Autos auf Dauer so die Rolle spielen werden, zumal die Zukunft ja elektrisch ist und damit einfachere Produktionskette hat, die man auch in anderen Ländern hinkriegt.
Was sich aber nicht maßgeblich ändern dürfte, ist die alternde Bevölkerung, die typischerweise nicht gerade heiß auf neue Technologien und Arbeitsweisen ist.
Wir merken, dass wir die Digitalisierung bereits komplett verschlafen haben, und unsere Bildung ist auch sehr mittelmäßig mittlerweile. Ich sehe da nichts am Horizont, was uns wirtschaftliche Vorteile bringen sollte in nächster Zukunft. Das heißt nicht unbedingt dass es uns schlecht gehen wird. Ich sehe Deutschland einfach in eine Mittelmäßigkeit abrutschen.
Die Radfahrer sollten konsequent in der Mitte der Straße fahren, wenn es keine Radwege gibt. Ich weiß, fühlt sich oft nicht gut an, aber wenn es genug von uns machen lohnt es sich für die Autofahrer irgendwann nicht mehr, zu überholen.