
Until now the easiest experience for me I actually had was Arch. You have to do everything yourself but i found it way easier to fix things in Arch than in any other distro I used.
Until now the easiest experience for me I actually had was Arch. You have to do everything yourself but i found it way easier to fix things in Arch than in any other distro I used.
Oh right, yeah.
That’s already Windows 11.
deleted by creator
US-Amerikanischer Soudat hat vorm Congress unter Eid ausgesagt dass das Amerikanische Militär ein UFO mit “non-human biologics” haben soll.
Some Youtube-Channels I can recommend, but with varying levels of “noob”-friedlieness. Just watch a few and decide for yourself which can help the most:
https://youtube.com/@christianlempa
https://youtube.com/@TechnoTim
https://youtube.com/@LearnLinuxTV
As for a reverse proxy, it depends how you want to access your services. If you’re just gonna host your services on docker and then publish ports on the host you can just access them that way. But that way they are of course not encrypted, which in your home LAN can be fine. To really use a reverse proxy you also need to have a way to rewrite or add dns entries in your local network. All the domains and subdomains you’d want to use must point to the reverse proxy which would then forward the requests to the services.
The way I have it configured right now is that I have a reverse proxy on my docker host which has the ports 443 and 80 published on the host, while all the services I use in docker on that host do not have published ports. They’re all then in a network with the reverse proxy so it can forward the requests to the services. That way I can encrypt everything with SSL/TLS and have trusted certificates on everything. I use nginx proxy manager which also handles my certificates.
The really vulnerable open ports are the ones you forward to your router. But you only need those when you want to access services from outside your network. But I would wait on that until you feel comfortable.
Mein Vater fährt mittlerweile auch sehr viel E-Bike. Ich bin sehr sportlich deswegen lohnt sich ein E-Bike, bis auf vielleicht ein Lastenrad, sich zurzeit noch nicht für mich. Aber diese Distanzen von 88km und 100km sind welche von denen ich noch auf meinem Gravelbike träume.
Und auch wenn E-Bikes natürlich, und vorallem am Berg, eine immense Hilfe sind, sind das trotzdem sehr physische Distanzen. Bin selber auch hier und da mal E-Bike gefahren und es fühlt sich so leicht an, aber Bewegen tut man sich trotzdem. Und das ist für Leute im höheren Alter oder mit Übergewicht natürlich super.
Ich weiß nicht ob das schon in irgendeiner Kapazität passiert, ich weiß nur das man zu Lastenrädern Zuschüsse kriegt, aber ich bin der Meinung das Krankenkasse Kosten von E-Bikes für Leute denen es hilft übernehmen sollte. Die zahlen ja zum Teil teure Eingriffe, etc… Da sollte vorbeugend ein E-Bike ja zum Teil günstiger sein.
I’m using wefwef right now and it is surprisingly good.
It looks really nice, kind of funny seeing the iOS-UI on Android. But I loved Apollo before switching to Android.
Yeah, Signals response pointing to how their service works and than all the data consisting of only these two things war hilarious.
Scheint mir wie ein Admin Dashboard. rbVerwaltung konnte ich nach kurzem Googlen nur der Raffeisen Bank’s Vermögensverwaltung zuordnen, wo ich mir aber unsicher bin ob da ein Zusammenhang besteht. Cloud ist bestimmt ein Tool zum Datenaustausch, oder ein Dashboard für dieses. Fernwartung ist grundsätzlich der externe Zugriff auf Server oder PC’s, was der TeamViewer Link auch vermuten lässt. Lustig nur dass das einfach nur ein Link zum runterladen von TeamViewer zu sein scheint.
IT-Technich scheint die AfD aber nicht gut aufgestellt zu sein. Ich mein sie haben vor nichtmal ein paar Wochen “ausversehen” einen Haufen Mitgliedsanträge geleaked. Samt vollen Namen und Adressen.
Nur weil ich kein Respekt vor jemanden habe spreche ich der Person nicht ihre Menschenrechte ab.
That’s sad, because the anonimity was the reason I was using it. Well, it was expectable with Google being Google.
Meanwhile docker compose: --remove-orphans
Aurora Store is working for you? I always get the Oops, This Account is rate limited
no matter how much new sessions I request. The main screen seems to be loading though so idk.
I’ve got 7 on gh and 3-4 of them seem like serious developers with jobs. I don’t think I can handle that fame.
Given that SponsorBlock is in Youtube ReVanced, do you think this will be included in ReVanced in the Future?
Naja, die Hand will die Katze ja nur streicheln, sie interpretiert es aber als Angriff. Also finde ich passt es schon. Müsste man aber auch etwas drüber nachdenken um dahin zu kommen deswegen stimme ich dir auch etwas zu.
deleted by creator
I use duplicati for docker containers. You just host it in docker and attach all the persistent volumes from the other containers to it, then you can set up backup jobs for each.