Actually there’s an idea sparking up on me.
When I was a junior programmer there were some business guys coming up with the requirement to implement their own validation language (similar to regex). I always thought it is totally stupid to invent your own instead of using something that already exists. But it turned out to be great fun implementing it. I had no prior knowledge in implementing parsers and interpreters. But man I was so proud after I came up with my own solution for the problem. It was such fun, that I even was doing over hours. At the end I create my own tokenizer, a parser and an interpreter. Even something similar to what I now know most people would call an AST (abstract syntax tree).
However, I know I have bought the Crafting Interpreters book without having read it. I really should start digging into it.
Yea doing some FOSS contributions definitely was something I always was considering. But then as soon as I was looking for the right project things started to get complicated again. And even if you find a cool project you look into the issue list and imposter-syndrome starts kicking in.
When I had a look on it a while ago they didn’t support Docker Compose. But except this it’s a drop in replacement.
I use Reeder on iOS and Mac.
So ganz verstehe ich das manchmal nicht. Eigentlich sollte die Feststellung, dass eine Partei extremistisch ist, und somit gegen die Verfassung verstößt, doch ein ausreichender Grund sein, diese Partei kurz und schmerzlos einfach zu verbieten und komplett vom politischen Geschehen auszuschließen. Frage mich, warum hier noch lange diskutiert werden muss. Es gibt klare gesellschaftliche & politische Regeln an die sich jeder (ausnahmslos, egal ob Links, Rechts oder Mitte) zu halte hat. Wer dagegen verstößt, hat einfach keinen Anspruch, mitzureden.
Must have Apps gibt es meines Wissens nach keine. Aber wenn man etwas innerhalb von Deutschland reisen möchte, sollte man über ein Deutschland Ticket der Bahn nachdenken mit dem so gut wie alle Nahverkehrsmittel genutzt werden können.
Yes, that limited number of included searches is my only criticism I have with Kagi. They are aware of this, and are trying to offer customers more searches for the same price by improving their costs. I am glad they decided to do this by reducing their costs and have decided to not go the road of monetizing their users by selling ads and customer data.
However, I try to use Kagi only for serious search requests. For other very trivial searches, I use Startpage. For me, works OK. But I hope that one day Kagi offers enough searches, so I can just use it everywhere as my default search engine without having to thinking about it.
Kagi. Very happy with it. Best $5 it recently invested. Gives me much better results than Google and all the others.
Problem is that this kind of alternative web interfaces for Google are just going web scraping of the regular www.google.com page. They are not using the Google Search API (which is paid and requires an API key). However, Google says scraping of their search results is not allowed. And they are actually preventing it by blocking IPs doing too many search request in certain amount of time. That is the main reason a lot of Searx or SearxNG instances stop working after a certain time.
Ja, mehr oder weniger weil die spezielle Kombination so nicht von der Stange zu bekommen war. Hab mit eine Barebone Tastatur von Keychron gekauft (Gehäuse und hot-swap PCB). Die Switches und Keycaps dann eben separat geordert. Am Ende waren vermutlich die Keycaps das teuerste an allem. Die sind von GMK. Hab ich in einem Group Buy erstanden, und haben fast 1/2 Jahr gedauert bis sie mal produziert und schließlich geliefert wurden.
Zu dem Thema mechanische Tastaturen gibt es auf Lemmy (damals Reddit) tolle Communities. Aber ich warne direkt - highly addictive! Ich bin auch ganz harmlos so reingerutscht 😄
Habe mir selbst eine mechanische Tastatur gebaut. Rechnet man die ganzen einzelnen Komponenten zusammen dürfte diese locker auf 600-700€ kommen. Meine Frau meinte ich spinne, sowas gäbe es beim Elektronik Handel für ca. 50€. Ich finde es hat sich dennoch mehr als gelohnt.
I didn’t know Discord also has a weird CEO?!
Schade, Beehaw hostet aktuell ein paar der größten und interessantesten Tech Communitys von denen ich selbst auch die meisten subscribed habe. Vermute, die kann ich dann nicht mehr weiter lesen.
I do understand that if companies running ad-supported models, they need to make sure users are actually watching those ads. Seems logically to me - no ads mean no money, and no money means no sustainable business model.
On the other side, as a user, I just can’t browse the internet without an ad-blocker any more. They just got so annoying and sometimes even break the actual website.
But to be honest, I don’t see an alternative to ad-supported models except paying money directly via subscriptions plans etc. But this also will not work in the long term. I just can’t pay afford to pay a subscription for each website I visit during the day.
Ja, die sitzen in den USA. https://help.kagi.com/kagi/company/index.html
Ich zahle aktuell 5€ für 300 Suchanfragen pro Monat. Gibt noch weitere Pläne mit mehr Suchanfragen. Da die erst 100 Suchanfragen kostenlos sind, einfach mal anmelden und selbst ein Bild machen. Kagi ist hier echt fair und gibt Kostenreduzierungen immer direkt an die User weiter. Erst letzten Monat wurde von 200 auf 300 erhöht. Ich bin wirklich zufrieden. Anfangs war ich auch sehr skeptisch, ob es sich lohnt Geld für eine Suchmaschine zu zahlen. Aber inzwischen ist dies einer der wenigen Services, bei denen ich das Gefühl habe, für das Produkt zu bezahlen, und nicht ich selbst das Produkt bin.
Kagi.com für die wichtigsten Suchanfragen. Ist zwar kostenpflichtig, aber dafür ohne Werbung und Tracking. Die Ergebnisse sind in der Regel auch besser als Google & Co. Für ganz triviale Suchen zwischendurch auch mal Startpage.com wenn mir die Suchanfragen bei Kagi ausgehen.
Absolutely. When I was having my first coffee this morning, I tried to browse Reddit out of a habit. Luckily, Apollo reminded my with a banner that I shouldn’t do this. Now I am trying to change my “browse Reddit” habit into “browse Lemmy” habit. So far I it works great - not missing anything until now.
Kann nur zustimmen. Wenn du den Job wirklich wechseln möchtest, solltest du einfach ein Zwischenzeugnis anfordern. Es ist auch durchaus üblich sich ein Zwischenzeugnis auszustellen zu lassen, wenn die Abteilung, Aufgabe oder der Vorgesetzte innerhalb der Firma sich ändert. Bzgl. der Formulierung kannst du da auch ChatGPT zur Hilfe nehmen wenn dir dass schwer fällt. Aber lass Begründen raus warum du ein Zwischenzeugnis willst. Das steht dir zu. Wenn doch die Frage kommt, bezieht dich einfach drauf das sich deine Tätigkeit oder deine Vorgesetzten in den Jahren seit deiner Einstellung stark verändert haben.