

If you use let’s encrypt certificates on that subdomain it’s pretty easy to find. https://crt.sh/
If you use let’s encrypt certificates on that subdomain it’s pretty easy to find. https://crt.sh/
Hat Die PARTEI nur 211 Leute aufgestellt, damit es mehr als bei der FDP sind?
!!! + ! ! !
The best about homepage is configuring it via docker labels
Bin gerade dabei mich möglichst weit von meinem Gmail Konto zu lösen. Hab aber noch keine adäquate Webmail Lösung gefunden. Für jeden Account nutze ich aber eigentlich eh eine eigene E-Mail Adresse gemannaged durch anonaddy. Heißt falls Google meinen Account sperrt ist es immerhin Recht einfach alle E-Mails auf ein anderes Konto umgeleiten. Die E-Mails sichere ich außerdem mittels imapsync auf einen nur lokal erreichbaren SMTP server
Ein Unterschied würde es eigentlich nur machen, wenn du nicht eine Bildschirmaufnahme Streamst (wie bei vnc) sondern nur das relevante Fenster mittels X11 Forwarding via ssh auf dem Laptop öffnest. (Mit xwayland müsste das glaube aber eigentlich auch funktionieren)
Und selbst da dürfte eigentlich auch vor allem die Grafikkarte des “Servers” beansprucht werden
Für alle drei Optionen gibt es gute modifizierte Versionen von Spotify mit AdBlock funktionalität. Mir persönlich reicht das völlig aus Roboter: xManager Windoof: BlockTheSpot Bogen: spotify-adblock im AUR
I use Ubuntu server as well and for me it mainly was that I was already familiar with the Ubuntu way of doing things. :D And Ubuntu Server has a few more convenience features like kernel livepatching. And I think the software on Ubuntu LTS is a bit less outdated than that on Debian stable
I run Anonaddy on a oracle cloud server without issues. You’ll need some SMTP relay service like smtp2go or mailjet of course. But other than that it works fine.
Port 25 is only blocked outbound. Recieving mail works fine on oracle cloud free tier servers.
Am schlimmsten sind aber die Dienste die im Hintergrund TOTP machen, das ganze aber nur über die eigene App geht. Weil wieso sollte man seine 2fa Tokens auch vom Handy backupen wollen. So ein Smartphone geht ja nie kaputt oder verloren.
Ich hoffe auch dass webauthn sich möglichst weit verbreitet. Leider funktioniert webauthn bei mir nicht aufm Handy weshalb ich trotzdem überall TOTP hinterlegt habe
TOTP hilft auch nicht unbedingt bei passwortleaks da der token ja auch im Klartext (zumindest zum Zeitpunkt der Verifikation) beim Server vorliegen muss. Also wahrscheinlich in der gleichen Datenbank wie die Passwort hashes. Webauthn (passkey in bitwarden genannt) hat dat Problem nicht, da public-private Key Kryptographie genutzt wird. Wogegen TOTP aber helfen sind diverse Arten von replay attacks.
Für wichtige Accounts hab ich richtige 2fa mit yubikey und TOTP aufm Handy und für alles andere wo es geht hinterlege ich den TOTP (oder passkey) in bitwarden direkt. Damit ist der xusätzliche Schutz zwar geringer aber der comfort mit automatischem ausfüllen bleibt gleich
Edit: Insgesamt haben 121 Accounts 2fa mittels TOTP aktiviert. Bei wie vielen yubikey und/oder passkeys hinterlegt sind kann ich nicht genau sagen
Ich bin auch in BaWü und das ich eine eigene ipv4 Addresse bekommen hab ist kein halbes Jahr her
For what reason are you trying to avoid docker? since most projects provide docker images and an example docker-compose.yml it’s very easy to get the application you want running.
Otger projects that do plug and play application setup like yunohost etc. are casaOS and umbrel (both use docker under the hood btw)