MicroOS (and its flavors) update the same way Android does; as a full image
They don’t. They update with regular packages. The updates are atomic though and are only applied at next boot, so there’s less of a risk of weird breakages.
MicroOS (and its flavors) update the same way Android does; as a full image
They don’t. They update with regular packages. The updates are atomic though and are only applied at next boot, so there’s less of a risk of weird breakages.
This is the best FOSS keyboard that’s under active maintenance.
I assume that might be a reference to FlorisBoard? Because development on that one as actually picked up again, but that’s only visible so far if you’re using the Beta version. They’re opreparing for a new full release.
A lot of the mainstream apps definitely have privacy issues. They often sell data about their users menstrual cycles which can theoretically be bought by anti-abortion activists/authorities on the free market to track whether someone might be pregnant.
StreetComplete and its expert editions are definitely my favourite way to contribute to OpenStreetMaps on mobile. There’s also Vespucci which allows you to do more complex stuff like add paths and shape, but the UI isn’t super great imo. Organic Maps which I use for navigation actually allows you to edit and contribute quite a bit.
Was’n Quatsch!
Das sind dann die 18-jährigen, zukünftigen KI-Millionäre.
Wie süß. Der denkt, er würde in Zukunft noch mit irgendwem koalieren, statt unter der 5%-Hürde zu versauern.
Für die Zwischenzeit kannst du dir, neben dicken Decken, auch überlegen, dir eine Elektroheizung zu besorgen. Die verbraucht aber natürlich auch viel Strom, was ziemlich teuer werden kann.
“2.0” impliziert ja auch meist ein Update oder eine Modernisierung. Diese Partei ist aber wohl eher Sammelbecken für Reaktionäre und Hängengebliebene, die sich halt grob im Linken Spektrum einordnen.
Würde dir hier auf jeden Fall zustimmen, dass, sollte hier wirklich etwas faul sein, es sich wohl kaum um irgendeine super ausgefeilte Strategie handeln wird. Nach Virenscanner schauen und vielleicht einmal die Liste an installierten Programmen und Browser Add-Ons durchgehen, wäre jetzt auch meine erste Handhabe gewesen. Richtige Malware musste es ja auch nicht einmal sein. Könnte mir vorstellen, dass man mit einer entsprechend eingerichteten Remote-Desktop Anwendung auch schon ziemlich viel Schabernack betreiben könnte, weiß jetzt aber nicht, wie plausibel das ist.
Video Transcoder on F-Droid allows you to convert and cut videos at least, but it hasn’t seen an update in ages and the cutting process isn’t 100% precise, so you might end up with ± a second of what you intended.
So z.B. könnte das gehen. Bräuchte dann auch keine Sternchen mehr https://geschlechtsneutral.net/
Tja, wären die Tüpis auf dem Schiff mal auf diese Idee gekommen.
Tumbleweed ist tatsächlich ziemlich stabil. Es wird aber denke ich trotzdem eine Menge Leute geben, die nicht Bock haben täglich Updates durch die Leitung zu schieben (wobei das streng genomen natürlich auch kein Zwang ist) oder die neue Gnome/KDE-Version lieber erst haben möchten, wenn sie schon einen Monat getestet ist und die kleinen Macken ausgebügelt sind.
There’s also Flare fwiw:
https://flathub.org/apps/de.schmidhuberj.Flare