

Nö. Bei uns im Land passiert ja was. Hier dann schädliche Störraktionen zu machen, hilft der Sache nicht. Letztens hieß es in den Nachrichten, dass die Bereitschaft der Leute in unserem Land für mehr Klimaschutz deutlich abgenommen hat. Der Grund sind die Aktionen der Klimakleber.
In China passiert fast gar nichts. Ja, sie haben mittlerweile E-Autos und auch E-Roller sind dort seit Jahren state of the art. Gegen die Kohleöfen wird aber gar nichts getan, obwohl die zeitweise so viel Smog auswerfen, dass man das Haus nicht verlassen kann, ohne eine Staublunge zu riskieren. Die Umstände in den Rohstoffminen und Fabriken sind auch abartig schlecht.
Ich erinnere mich dunkel, dass mir mein Fahrlehrer mal sagte, dass langsame Verkehrsteilnehmer sich in ihrer Spur rechts halten müssen.
Gilt das nicht auch für Fahrräder?
Die Frage ist nicht wertend. Ich kann als ehemaliger Mopedfahrer ein Lied von unnötigen und gefährlichen Überholmanöver singen. Ich bin da meist links in der Spur gefahren, damit ich direkt im Blickfeld der Autofahrer war und die sich nicht zu blöden Aktionen hinreißen lassen. Hat meist funktioniert.