• 1 Post
  • 28 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: June 8th, 2023

help-circle

  • Nö. Bei uns im Land passiert ja was. Hier dann schädliche Störraktionen zu machen, hilft der Sache nicht. Letztens hieß es in den Nachrichten, dass die Bereitschaft der Leute in unserem Land für mehr Klimaschutz deutlich abgenommen hat. Der Grund sind die Aktionen der Klimakleber.

    In China passiert fast gar nichts. Ja, sie haben mittlerweile E-Autos und auch E-Roller sind dort seit Jahren state of the art. Gegen die Kohleöfen wird aber gar nichts getan, obwohl die zeitweise so viel Smog auswerfen, dass man das Haus nicht verlassen kann, ohne eine Staublunge zu riskieren. Die Umstände in den Rohstoffminen und Fabriken sind auch abartig schlecht.


  • Wenn die Klimakleber es wirklich ernst meinen würden, dann würden sie sich in China, USA und Indien auf die Start- und Landebahnen kleben. Das sind die großen Dreckschleudern.

    Aber das würden sie sich nie trauen, weil sie wissen, dass sie dann für Jahre weg vom Fenster währen.

    Hier in Deutschland gibt es bereits einen recht breiten Schwenk auf umweltfreundliche Technologien. Ich finde, das Ausmaß der Störraktionen ist unverhältismäßig, wenn wir zu den Top 10 Ländern gehören, die umweltfreundlicher werden.







  • Krik@feddit.deOPtoFahrrad@feddit.deHandschuhe gesucht
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    2 years ago

    Ups, das hätte ich dazu schreiben sollen.

    Ich will sie für das tägliche Pendeln zur Arbeit nehmen. Ich denke, eine Polsterung am Handgelenk macht sich da ganz gut.

    Gibt es noch andere Dinge (von der Größe mal abgesehen), auf die man achten sollte?


  • Es stellt sich die Frage, wie das angeschlossen ist. Wenn es irgendwo im Haus eine zentrale Telefonanlage gibt, an der dieses Haustelefon angeschlossen ist, wirst du wohl keine Chance haben.

    Hängt das aber am ganz normalen Anschluss (also die nötigen Kabel dafür), dann sollte Internet darüber gehen. Das Telefon muss dann natürlich einer Telefondose weichen.

    Mal was Anderes: Wie schaut es mit Glasfaser aus? Liegt das in der Wohnung oder im Haus(keller) an? Wenn ja, dann würde ich an deiner Stelle direkt darauf gehen, selbst wenn dafür ein Fachmann kommen muss, der den LWL aus den Keller bis in deine Wohnung legen muss. LWL ist die Zukunft.




  • Krik@feddit.detoFahrrad@feddit.deFahradboxen für Hausgemeinschaft
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    edit-2
    2 years ago

    Und wenn du stattdessen so einen abgezäunten und überdachten Bereich schaffst, wie er oft für die Mülltonnen bei Mehrfamilienhäuser verwendet wird?

    Darf es statt einer Box vielleicht auch eine Carport-ähnliche Konstruktion sein? So was gibt es ja in quasi jeder Größe und man kann da drinnen sicher auch mehrere Abteilungen für die verschiedenen Parteien einbauen (= Mauer). Das bekommt man auch in einer Größe, in der ein Lastenfahrrad hinein passt. Eventuell ist dafür aber eine Baugenehmigung nötig!

    Wichtig ist, auch wenn das alles in einem Bereich liegt, zu dem Fremde für gewöhnlich keinen Zugang haben, dass die Fahrräder blickdicht weggeschlossen sind. A) hält das das Wetter und hoffentlich auch Tiere ab und B) schützt das auch vor neugierigen Blicken. Es gibt Menschen, die würden fast alles tun, nur um ihre Nachbarn auszuspionieren.


  • Krik@feddit.detoFahrrad@feddit.deFahradboxen für Hausgemeinschaft
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    ·
    edit-2
    2 years ago

    Denke auch an die Schlüssel:

    • Wer soll welche und wie viele Boxen öffnen dürfen?
    • Falls es für die Haus- und Wohnungstüren bereits ein Schlüsselsystem gibt, sollen die Boxen darin aufgenommen werden?
    • Was passiert bei Verlust?

    Wie wird dafür gesorgt, dass die Boxen nicht zur Müllkippe verkommen (durch Hausbewohner [verwaiste Fahrräder] oder Fremde [Müll])?

    Was passiert, wenn ein Hausbewohner (mutwillig oder versehentlich) ein fremdes Fahrrad beschädigt?

    Du musst dafür jetzt noch keine Antworten haben, aber die Punkte sollten geklärt werden.


  • Krik@feddit.detoFahrrad@feddit.deGehwegfahren
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    16
    ·
    edit-2
    2 years ago

    Manche Leute realisieren gar nicht, dass da ein Radweg ist oder verwechseln Rad- und Gehweg. Klingt komisch, ist aber so.

    Es gibt auch einige, die sich unsicher fühlen (oder auch tatsächlich sind) und gerne so viel Abstand zu den Rändern haben wollen, wie nur möglich.

    Und dann gibt es natürlich auch diejenigen, denen es wurscht ist, wen sie gerade gefährden. Da kann man sagen, was man will, die werden ihr Verhalten nicht ändern. 😐





  • Krik@feddit.detoFahrrad@feddit.deEmpfehlungen Fahrradbrille
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    edit-2
    2 years ago

    Als Brillenträger kann ich ein paar Dinge nennen, auf dich ich persönlich achte, wenn ich eine Brille kaufe:

    • Gläser müssen aus Kunststoff sein (Gewicht)
    • Metall vermeiden (Kratzer fallen mehr auf als bei Kunststoff)
    • dunkle Rahmenfarbe bevorzugen (wegen Kratzer)
    • auf extra Kratzschutzbeschichtung achten
    • Gläser dürfen nicht so groß sein, dass sie auf der Wange aufliegen oder den Augenbrauen im Weg sind (Gesichtsbewegungen schieben sonst die Brille von der Nase)
    • keine Beinchen mit denen die Brille auf der Nase sitzt, stattdessen sollte an der Nase der Rahmen verbreitert sein (einfacher zu reinigen, größere Auflagefläche > geringerer Auflagedruck > weniger Hautirritationen)

    Auf dem Fahrrad empfehle ich zusätzlich ein Brillenband, falls sie mal abstürzt.

    Vielleicht ist auch ein Polarisationsfilter was für dich? Damit kann man durch spiegelnde Augenscheiben und auch ins Wasser schauen.

    Ein Blaufilter ist vielleicht auch etwas für dich. Der reduziert Blendungen etwas.