• 1 Post
  • 15 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: June 19th, 2023

help-circle
  • Jo ich fahre genauso wie du. Ändert halt trotzdem nichts daran, dass ich von Autofahrern genötigt werde (ausgehupt, wenn ich mir den Platz nehme, der mir zusteht, sowie dicht auffahren etc ), sehr knapp überholt, und mindestens einmal die Woche “übersehen” in dem Maße, dass nur durch mein vorausschauendes fahren ich nicht draufgehe.

    Ich bin gerade Montag Mal wieder Zeugin in einem Unfall geworden (das 3. Mal in 5 Monaten und 1 Tag). Der 1. Unfall war, als ich auf meine Auffahrt abgebogen bin (frühzeitig Handzeichen gegeben etc.). Die Autofahrerin hinter mir war trotzdem zu dicht dran und hat nicht richtig aufgepasst, sodass sie ne halbe Vollbremsung hinlegen musste, um mir nicht reinzufahren. Der Motorradfahrer hinter ihr genauso. Nur dass da der Abstand nicht mehr ausgereicht hat (zum Glück nur eine leichte Verletzung am Fuß). Ich kann also froh sein, dass sie mich nicht trotzdem erwischt hat. Der 2. War ausgerechnet bei einer critical mass, wo ein Roller Fahrer sich unbedingt durchquetschen musste, als wir kurz wegen einer roten Ampel auf einer Kreuzung standen. Dabei hat er halt das Hinterrad von einem Freund von mir komplett kaputt gefahren. Und jetzt am Montag, ich bin gerade über eine Straße rüber gefahren, als es hinter mit geknallt hat. Tja, da wollte eine Radfahrerin bei einer T-kreuzung auf einem Radweg fahrend, links abbiegen, der autofahrer aus der gleichen Richtung kommend, wollte rechts abbiegen und hat sie volle Möhre angefahren. Das Bein war mindestens ordentlich geprellt.

    Und das waren alles keine Situationen, in denen sich Radfahrer rechtswidrig verhalten haben. Ich sage nicht, dass das nicht vorkommt. Gerade rücksichtslose Radfahrer und Geisterradler gehen mir tierisch auf den Geist. Aber sehr viele autofahrer machen halt nicht Mal das absolute Minimum: GUCKEN.




  • In dem Fall könnte diese Person wahrscheinlich trotzdem wählen, dann müsste aber im System nachgeschaut werden, welche Wahlunterlagen fälschlicherweise weggeschickt wurden (die haben alle jeweils ne eigene Kennnummer) und genau diese Nummer wäre dann als gesperrt im Briefwahllokal vermerkt. Beim auszählen würde dann genau dieser falsche Brief rausgefischt werden und als ungültig erklärt werden.





  • Um den Punkt zu ergänzen (da ich gerade ne Radtour durch die Niederlande mache): die Parkhäuser haben fast alle ein System, dass das Parken der Räder von bis zu 24 Stunden kostenlos macht. Sprich, du kannst dein eigenes Fahrrad sicher, trocken und überwacht kostenlos parken, und kannst gemütlich in den Zug steigen und am anderen Ende dir dann einfach eines der vielen Räder leihen.

    Gerade für einfache wochenendausflüge komplett ausreichend. Bei einer richtigen Radtour natürlich weniger.


  • Jo definitiv Nora!

    Aber halt mehr (und dementsprechend auch etwas komplizierter) als ne einfache Notruftaste. Man kann auch zum bekanntmachen eine Demo Meldung machen.

    Letztendlich fragt es die wichtigsten Punkte ab, die auch jemand aus der Leitstelle fragen würde.

    Neben Position, die Art des Notfalls, die Anzahl der Beteiligten Personen, ob man reden kann (bei tauben/stummen wichtig, aber auch bei eventuell bedrohlichen situationen), sonst kann die Leitstelle einen im Zweifel auch über die App oder die angegebene Nummer zurückrufen.

    Den Standort kann man auch manuell noch anpassen.




  • Respekt dass du den Schritt gewagt hast!

    Kleiner Tipp: auch wenn es am Anfang ungewohnt ist, Versuche Mal, lieber einen Gang niedriger zu wählen, dafür aber halt schneller zu treten. Geht weniger auf die Muskeln, dafür dann ein bisschen mehr auf die Ausdauer. Da gewöhnt man sich aber ganz schnell dran.

    Ich hatte mich langsam Rangerstätte, von so 60 Umdrehungen inzwischen auf 80 hoch.



  • Nein da gibt es keine Voraussetzungen. Die gibt es nur, wenn man sich zusätzlich als Auslandseinsatzkraft eintragen lassen möchte. Denn da werden die beruflichen Qualifikationen tatsächlich berücksichtigt.

    In den “normalen” Gruppen ist das egal. Wir haben bei uns eigentlich alles vom Schweißer, zu Ingenieur, zum Verwaltungsangestellten über Arzt etc. Also da ist alles vertreten. Aber so vielfältig wie die unterschiedlichen Fachgruppen sind, da kann gar nicht jeder beruflich irgendwas mit zu tun haben.

    Seit Corona und Ahrtal gibt es aber zum Teil leider Wartelisten weil der Ansturm doch Recht groß ist.


  • Ja gerade seit Corona hat sich leider ne ganz schöne Warteliste teilweise gebildet bei vielen Ortsverbänden. Ist bei uns nicht anders. Dazu kam nach dem Ahrtal der große Ansturm sodass der erstmal “abgebaut” werden muss. Es können halt auch immer nur je gewisse Menge an Leuten in der grundausbildung betreut werden.

    Witzigerweise kam ich beim THW 2021 direkt rein, bei der FF hätte ich ne ganze Weile (auch vor Corona schon) auf der Warteliste gestanden. Und arbeitstechnisch sind THW Einsätze bei mir auch einfacher zu organisieren, als es FF Einsätze wären, alleine wegen der Fahrtzeit.