• 0 Posts
  • 26 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: June 13th, 2023

help-circle



  • Gibt bei rechtem Gedankengut nix anderes als laut dagegen zu protestieren. Ich würde solche Aussagen nie unkommentiert lassen.

    Wenn es deinen Arbeitgeber nicht stört, dass rechtes Gedankengut in seinem Betrieb Raum findet, dann musst du da weg. Ich kann mir persönlich gar nicht vorstellen, dass ein Kollege solche Aussagen während der Arbeit treffen würde. Mit unserer Unternehmenskultur wäre das unvereinbar und würde zu sofortiger Abmahnung führen.

    Immer dagegen halten. Die Leute müssen den Gegenwind spüren, sonst wird es nur schlimmer.


  • Bin Berater und das ist überall so. Irgendwann kauft man dann so Leute wie mich ein weil nix mehr geht und wir fressen dann alles auf was der Laden noch an Geld hatte. Sind auch immer wieder genau die gleichen Probleme die man antrifft.

    Jetzt kann man sagen, klar, ich gehe ja auch nur da hin wo es Probleme gibt, aber wir haben tausende Mitarbeiter in der Beratung und davon ist ja auch nicht jeder top.

    Sehe auch nicht wie man da wieder raus kommt. Aber man versteht zumindest warum jede App und jeder Service mittlerweile so miese Qualität hat und ständig neu entwickelt wird.








  • Das leuchtet ein. Endlich bekommen wir dann diese ganzen arbeitslosen Fachkräfte von der Straße! /s

    Hab nix gegen Arbeitszeit kürzen, aber die Kompensation erscheint auf breitem Feld einfach absolut unrealistisch. Die Pflegenden sind absolut überlastet. Klar müssen die weniger arbeiten, aber wer pflegt denn dann? Noch mehr Leute aus dem Ausland abziehen und in der deutschen Bürokratie durch die Mühlen drehen? Oder gibt es die 4-Tage-Woche nur für ausgewählte Gewerbe?



  • Da hast du vollkommen recht. Das andere Angebot sollte einem auch tatsächlich gefallen und wertig sein. Man bekommt schnell mal irgendwelche windigen Angebote mit tollen Lohnversprechen und am Ende ist das alles Unsinn. Die tatsächliche Bereitschaft zum Wechsel muss in diesem Moment da sein, ansonsten macht man sich auch nur lächerlich.


  • Kompensation ist immer sehr individuell, egal welche Qualifikationen du auf dem Zettel hast. Ich würde mir von so einem Thread nicht viel versprechen. Manche Leute sind einfach sehr gut und engagiert, andere weniger.

    Wenn du wissen willst was du wert bist, bewirb dich.

    Wenn du ein besseres Angebot hast, dich aber eigentlich am Arbeitsplatz wohl fühlst, dann sprich mit deinem Arbeitgeber und sag du würdest woanders mehr bekommen. Dann wird der Arbeitgeber auch schnell etwas ehrlicher.

    Wenn das nicht zieht, wechsel. Es ist, aus meiner Erfahrung heraus, unmöglich einen Arbeitsplatz zu haben wo man sich auf Dauer wohl fühlt. Die netten Kollegen sind auf einmal weg. Plötzlich hast du mehr Arbeit als vorher, weil Personal dünn wird. Du bist mit dem Laden nicht verheiratet und schuldest da niemanden irgendwas. Wenn es dem Laden schlecht geht, wie würde der Arbeitgeber agieren? Dich um jeden Preis halten? Machen wenige.

    Du bist jung. Lass dich nicht klein halten. Dir fehlt vielleicht noch Erfahrung und die Situation besser einschätzen zu können und die bekommst du nur in einem anderen Betrieb.

    Dein Chef weiß das auch alles. Dein Chef weiß exakt was er dir zahlt und was du einbringst. Du musst dein ganzes Leben lang aufpassen, dass hier ein Gleichgewicht herrscht und du nicht ausgebeutet wirst.

    Viel Erfolg mein Lieber


  • Ehemaliger Vermieter macht Sanitär. Wenn der mal bei mir war, ging am laufenden Band das Handy. Gespräch immer identisch: “Oh, das hab ich vergessen. Machen wir gleich morgen” Danach Handy wieder in die Hose. Keine Notiz oder sonstiges. Absolute Katastrophe. Er ist halt auch Handwerker und nicht Manager. Kann sich aber trotzdem vor Aufträgen nicht retten. Du kannst mittlerweile auch echt richtig schlecht arbeiten und den Kunden bleibt keine andere Wahl. Bald geht’s nur noch mit Geldgeschenk vorab