The return of web directories 🤩 https://en.m.wikipedia.org/wiki/Web_directory
That’s why it’s also a big accessibility feature. With big font sizes, four spaces are distracting but you can configure tabs to show up as one character, which is way more reasonable with font sizes larger than usual
There’s a gut repo of the German constitution (Grundgesetz) with all changes with correct dates and authors:
https://github.com/c3e/grundgesetz
And it exists for all laws in Germany, too: https://bundestag.github.io/gesetze/
Created/funded by a government sponsored fund for open source software
Bitte nutzt die Möglichkeit, schriftlich Stellung zu nehmen, so wie im Artikel erwähnt:
Alle Berlinerinnen und Berliner, aber auch Unternehmen, Verbände oder Behörden, haben die Gelegenheit, den Entwurf des Luftreinhalteplans einzusehen, zu kommentieren und ihre Hinweise, Einwände und Stellungnahmen an das Referat Immissionsschutz der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz zu übermitteln. Die Abgabefrist für schriftliche Stellungnahmen ist der 26. März 2024. Für die Abgabe der Stellungnahme stehen folgende Wege zur Verfügung: per E-Mail an: Luftreinhalteplan2024@SenMVKU.berlin.de oder auf dem Postweg an: Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, I C 5, Brückenstraße 6, 10179 Berlin
Campino nicht, der Rest aber schon. Und Broilers haben gespielt
I heard good things about Newsblur. They offer a service and an open source version for self hosting
This is a great hint, thank you. I just discovered that the official restic docs recommend this method too
Thank you!
This might be a good idea. It would only work for files that allow read access for the group, but that should be fine
Restic uses smart Delta backups, creating a tar before the restic process would defeat the purpose. The permission issue is the same, as I need to have access to the Files either way.
Super cooles Projekt. Ich finde sein hochdeutsches Modell auch ziemlich gut. Damit mehr Leute (auch mit Dialekt) mitmachen, hier auch noch Mal Werbung für Mozilla Common voice. Die sammeln möglichst diverse Stimmen für ein gutes, freies Datenset für TTS und STT.
Es gibt sogar eine API, schön dokumentiert via Bund.dev https://lebensmittelwarnung.api.bund.dev/
Over the internet for file sync. Desktop devices.