

Handel fällt ja nicht unter die Amnestie - Dealer sind weiterhin kriminell und werden verfolgten
Handel fällt ja nicht unter die Amnestie - Dealer sind weiterhin kriminell und werden verfolgten
Arbeitet hart daran die unrühmliche Rolle von Franz von Papen zu wiederholen…
Und dann wundern sich Leute warum bei den “nie wieder ist jetzt” Demos auch gegen die CSU Redner auf der Bühne waren.
Diese Brandstiftung ist ggf kurzfristig gut um 1-2 wählen zu gewinnen aber langfristig entzieht man damit der Demokratie die Legitimation und die Wähler die man kurzfristig mit so einer Rhetorik fangen kann landen über kurz oder lang bei den noch extremeren Hetzern.
Wann Präventivhaft?
Wieso wird ein Artikel vom 16. April 2023 gepostet als ob er neu wäre?
Wieso muss man über dieses Stöckchen der AFD springen und das Erscheinen im Parlament mit politischer Arbeit gleich zu setzen? Wenn er stattdessen regelmäßig in Ausschüssen war hat er vermutlich mehr geleistet als jemand der immer im Parlament sitzt und die ganze Zeit an Handy spielt
Es gehört halt mehr zum Job eines Politikers als reden zu beklatschen und abundzu mal selber welche zu halten
Vor allem weil er nach dem “ja” direkt nachfragt ob er auch wirklich an dem Ort war an dem die (nie ausgesprochene) Rücktrittsdrohung ausgesprochen wurde.
Wenn’s die nicht gab wieso hatte Söder dann gleich den Ort parat?
Ich frag mich manchmal echt ob Leute wie Söder, Hubsi oder sogar die ganze “gemäßigte” AFD Clique den Quatsch den sie da erzählen wirklich glauben oder tatsächlich verstehen dass die Sachverhalte nicht so simpel sind aber es trotzdem auf populistische Parolen herunterbrechen aus reiner Machtgier weil man damit halt ausreichend Idioten Angeln kann.
Ich habe irgendwie ein bisschen Mitleid mit den Politikern die da wirklich dran glauben aber einfach nur Verachtung für die die es besser wissen und sehenden Auges zum eigenen Profit Feuer an die Basis unserer Demokratie legen indem sie den konstruktiven Diskurs vergiften
Die grünen sind ja als einzige in der Koalition stabil in den Umfragen eben weil sie nicht als das strampelnde Kind wahrgenommen werden wie die FDP sondern als einzige Partei die tatsächlich konstruktiv an die Probleme herangeht.
Weil die Art und Weise wie die FDP das alles öffentlich torpediert so gut ankommt in der Bevölkerung und bei deren Wählern?
Es wurde eben keine minimalen Verbesserungen erreicht, sondern vielfach Verschlechterungen.
ah - und das wäre besser mit einer 5% schwächeren Grünen Partei und einer noch extremeren Klimaschutz-Partei mit der keine der FDP/SPD/CDU-Riege jemals irgendwie koalieren würde?
Oder realistischer: Mit einer 4% Klimaschutzpartei die die Hürde nicht packt und damit dafür sorgt, dass 4% der Stimmen für Klimaschutz in die Tonne gehen?
Kernfusion ist doch schon seit 30 Jahren ein “in 20 Jahren”-Projekt
Da aktiv drauf zu bauen ist einfach nur ein Hoffen auf eine Deus Ex Machina die uns alle retten wird.
Dass man die Atomkraftwerke abgeschaltet hat ist zwar eher nicht die richtige Entscheidung gewesen aber das lag ja komplett bei der CDU - dass die Grünen dann kurz vorher an die Macht gekommen sind ändert ja nichts daran dass die Notwendigen Investitionen den Bestand zu erhalten zurückgefahren worden sind und das Gesamte Personalmanagement darauf ausgelegt war dass die Abschaltung kommt.
Das zurück zu drehen wäre MASSIV teuer geworden.
Grundwerte wie Waffen in Kriegsgebiete liefern
Grundwerte wie eine Wertebasierte Weltordnung verteidigenswert zu halten um nicht das Recht des Stärkeren Völkerrecht aushebeln zu lassen?
Grundwerte wie Klimaschutz sabotieren
Quelle?
Daimler fahren?
BaWü-Grüne sind eh nochmal was anderes mit den ganzen Heilpraktikern, Waldorfschulen usw. - und davon abgesehen ist das ja schon ein recht unbedeutender Faktor sofern die nicht mit nem Pick-Up Truck durch die Gegend fahren. Limousinen haben wenigstens noch einen Sinn (genügend Platz um während der Fahrt arbeiten zu können)
Grundwerte wie Kinderarmut fördern
Quelle?
Reiche entlasten?
Quelle?
Ich hab’ das Gefühl dass viele deiner Kritikpunkte eher der Demokratie und der dadurch herrührenden Notwendigkeit zu Kompromissen geschuldet sind um wenigstens minimale Verbesserung zu erreichen mit einer FDP die komplett in die andere Richtung zieht.
Ohne Absolute Mehrheit wird man sein Parteiprogramm nie 1zu1 umgesetzt bekommen und selbst dann ist es nicht garantiert wenn sowas wie der Russische Angriff auf die Ukraine passiert.
Und dass man in anbetracht von einer Partei der es egal ist und einer Partei die am liebsten gar keine Mehrkosten für die Industrie möchte im Fokus eher für den Klimaschutz ohne Berücksichtigung der ärmeren Mitbürger geht ist leider nur nachvollziehbar. Eigentlich wäre das ja etwas wo die SPD ihr Gewicht in die Wagschale werden müsste was sie aber leider nicht ausreichend tut.
die ihre Ideale verraten und verkaufen
falls du darauf anspielst dass die Grünen kompromisse machen mussten weil sie eben nicht die absolute Mehrheit haben sondern auf andere Parteien zu gehen müssen ist das eher kein gutes Argument.
Nur weil man die perfekte Lösung bei den gegebenen Umständen nicht schaffen kann heißt das nicht dass es schlecht ist.
Oder glaubst du dass eine radikalere Klimaschutzpartei mit 6% plötzlich alle notwendigen Maßnahmen ohne kompromisse durchgedrückt bekommt?
Es gibt ja durchaus berechtigte Kritik an den Grünen wie die ideologische Haltung zu Homöopathie und Gentechnik - aber dass sie um 5 Dörfer vorm abbaggern zu retten (wozu das RWE durch Verträge mit der Vorgängerregierung das Recht hatte) zustimmt das ein Dorf abgebaggert wird sollte man den Grünen nicht schlecht anlasten. Kompromisse gehören zur Demokratie dazu und sofern du nicht die Demokratie als ganzes stürzen willst musst du dich damit abfinden dass es fast nie die Lösung geben wird die perfekt für die ist weil man immer andere Perspektiven mit ins Boot holen muss - zumindest sofern die anderen Perspektiven nicht das gleiche Ziel haben.
Eine Grüne Partei mit 29% der Sitze die mit ner 25% SPD zusammen regieren kann ist mehr wert als eine 24% Grüne Partei und eine 5% Partei mit radikalem Klimaschutz die aber nicht koalititonsfähig ist (aus sicht von SPD und Konsorten) so dass sich die Grünen einem anderen Koalitionspartner unterwerfen müssen (siehe Ampel)
Das galt vor einigen Jahren noch.
Leider ist die Partei aber maximal schwierig und sexistisch auf Lokalebene weil da quasi nur die größten Neckbeards Parteimitglieder sind
Und weitere Zersplitterung bei dem Thema hilft nur den rechten
“Hau ab” rufen aber das wegfahren blockieren ist genau die Art Weitsicht die ich von diesen Leuten erwarte…
Glaube man kann die Rahmennummer auch aktiv bei der Polizei registrieren lassen.
Habe vor ein paar Jahren in Leipzig Polizisten im Park sitzen sehen die das gemacht haben als Aktion gegen Fahrraddiebstahl
Würde ich nicht vermuten weil ich für die 10€ Fahrt die ich mit 2 Gutscheinen bezahlt habe auch wieder 2 Gutscheine zurück bekommen habe
Or they still think they are entitled to a “free” search engine and don’t see the amount of resources needed for that and that it’s actually a service worth paying for, either through a subscription or through a donation-based service.
Switching one private company for another is definitely not the way to go…
SEO is wrong - it’s like an arms race where the shittiest party spending the most wins and every one else needs to play by the rules to even exist.
The world would be better off if noone did it in the first place and search engines could just do the job they intended to do.
Google totally went to shit in the last years with their first page often full of websites great at SEO but horrible in whatever you were actually looking for.
Meanwhile the little ultra-specific forum that had a thread years ago about your specific search and no money for SEO is somewhere on page 5 while websites just repeating the search phrase over and over with no answer in sight are at the top.
That whole industry can cease to exist from one day to the next and nothing of value would be lost - if anything value would be gained for the average person