

Mit Telegram habe ich bisher nur positive Erfahrungen gemacht. Ersetzt bei mir immer häufiger die “normale” Telefonie.
Mit Telegram habe ich bisher nur positive Erfahrungen gemacht. Ersetzt bei mir immer häufiger die “normale” Telefonie.
Das war jetzt auch eher weniger an Dich gerichtet ;)
Ist vermutlich eine merkwürdige Idee aber wie wäre es, sich einfach an die vorgegebenen Geschwindigkeiten zu halten. Dann braucht man keine Blitzer App, fährt spritsparender, spart noch Geld und ist gar nicht so viel länger unterwegs.
Ich suche auch schon eine Weile nach einer googlefreien Alternative. Habe HERE WeGo ausprobiert, Magic Earth und auch Organic Maps
Leider kommt im puncto Navigation keine der alternativen an Google Maps heran. Alle o.g. Apps schlagen oftmals längere oder umständlichere Routen vor.
Ich muss bisher also immer wieder auf G Maps zurückgreifen.
Hubzilla habe ich nur ganz kurz ausprobiert, bin damit aber nicht zurecht gekommen. Das reichte nicht für einen tieferen Einblick. Die “niedrige Nutzerzahl” ist allerdings so gut wie egal und stellt eigentlich kein Problem dar. Friendica ist Teil des Fediverse. Das heißt du bist dort mit allen anderen föderierten Instanzen verbunden, egal ob die Friendica, Mastodon, Hubzilla, Pleroma, Pixelfed etc. verwenden.
Die Lokale Timeline ist evtl etwas ruhiger aber du stellst dir ja eh deine eigene zusammen und die föderierte Timeline gibt es auch noch. Selbst wenn du ganz allein auf einem eigenen Server wärst, kannst du trotzdem Leuten von anderen Instanzen und Diensten des Fediverse folgen und mit ihnen interagieren.
Habe auch kurz überlegt diaspora mit zu erwähnen. Da diaspora allerdings nur das eigene Protokoll unterstützt und kein ActivityPub, ist der Zugang zum restlichen Fediverse stark limitiert und kommt eigentlich nur über friendica zustande, weil dort das diaspora Protokoll unterstützt wird.
Von daher habe ich den Dienst lieber außen vor gelassen.
Das UI ist mittlerweile etwas betagt aber am ehesten mit Facebook vergleichbar dürfte wohl #friendica sein, da es auch ein Macroblogging-Dienst ist.
https://fediverse.party/en/friendica/ https://friendi.ca/about/screenshots/
Bisher ja. Für Japan speziell kann ich aber keine Aussage treffen. Generell kommt es natürlich auf den 4g/5g Empfang auf beiden Seiten an. Ist der Empfang schlecht oder die Verbindung instabil, lässt natürlich auch die Qualität nach.