• 0 Posts
  • 16 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: June 16th, 2023

help-circle


  • Zwischen 0 und 6 Uhr und ab 150€ Warenkorb ist der Versand bei mindfactory kostenlos. Das habe ich schon öfter gemacht, weil die häufig auch gute Preise haben.

    Aber für ne 64gb ssd kommste ja nicht auf die 150€. Entweder braucht nen Kumpel dann auch was oder du bezahlst dem potentiellen Saturn / Mediamarkt Aufpreis und unterstützt die Möglichkeit eines lokalen Not-Shoppings (das denke ich mir beim lokalen Fahrradhändler manchmal; wenn der zu macht kommt man nicht mal eben an ein Kettemglied, Schlauch, Schaltwerk oder was auch immer gerade kaputt ist, aber unbedingt reparierz werden muss).









  • Haben wir gestern privat auch diskutiert. Und 85k € Netto sind ohne Diskussion ein Haufen Geld;

    Aber ich finde die Selbstständigkeit relativiert das hier. Das sind keine Arbeitnehmerlöhne.

    Als passabler 0815 IT freelancer sollten 100€ / Stunde drin sein. Da sind wir ganz schnell bei 200k Brutto (was sollen die Nettogehälter hier). Und dafür ist in der Theorie nicht mal eine Ausbildung für notwendig.

    Anwälte (mit auch eher längerer Ausbildung) bekommen 180-300€ Stundensatz. Die sind schnell bei ner halben Millionen.

    Zum anderen aber: Selbst wenn es Arbeitnehmer Löhne wären in dem kuscheligsten Job der Welt. Wenn die Gehälter nicht zum Markt passen, also z.B. im europäischen Ausland massiv mehr bezahlt wird oder viel entspanntere Jobs in Deutschland viel mehr Geld bringen, dann muss das Gehalt angepasst werden.

    Wir alle brauchen Ärzte und wir haben nichts gewonnen, wenn die ins Ausland abwandern.





  • Gerade bei hohen Geschwindigkeiten macht Aerodynamik schon einen Unterschied. Meiner Meinung nach macht sich das mit Gegenwind definitiv auch ab 20kmh schon bemerkbar. Kommt eben aufs Rad an dann. Auf der anderen Seite ist es auch mit Lastenrad (also hohem Gewicht) mit Aufbau hinten möglich 25kmh zu fahren.

    Und zwei Reifen können durchaus auch 50 Watt Mehraufwand bedeuten. Kannst ja mal den Rollwiderstand deiner Reifen googlen. Realistisch sind bei Rennnrad vs Trekkingradreifen vielleicht so 20-25 Watt insgesamt? Ist aber ja auch nicht unerheblich, je nachdem was du im Durchschnitt trittst.


  • Meiner Erfahrung nach geht eine Fahrradgarage in Form einer Plane nur gut, wenn das Rad darunter trocken abgestellt wurde, ordentlich belüftet ist, kein Kontakt zur Plane herrscht (und da ist man dann eher bei Motorrad Faltgaragen) und der Untergrund möglichst wenig Feuchtigkeit verdampft / speichert und abgibt.

    Konkrete Planenvorschläge kann ich keine machen, aber für ein Alltagsrad würde ich einfach (fast) alles immer gut fetten. Rahmen beim sauber machen mit öligem Lappen abreiben z.B…

    Vielleicht hat ja aber auch wer gute Erfahrungen mit Planen gemacht. Pluspunkte sehe ich bei UV und Diebstahlschutz. Aber eben nicht bei Korrosionsschutz.