

Zumindest CDU, SPD und linke. Weiß nicht ob da noch Zwergparteien a la FDP existieren…
Zumindest CDU, SPD und linke. Weiß nicht ob da noch Zwergparteien a la FDP existieren…
Tja die Würstchen im Lobby Pöter sind nicht die nahrhaftesten…
Also hier in Bayern gibt es genau 2 Grundgesetze:
Anwendbar je nach Bedarf.
Das ist es was Söder*in/innen so antreibt.
Söder*in. So viel Zeit muss sein!
Der Tipp zu Mythos 1 ist Quatsch.
Ich hatte mal solche Taubheitsprobleme und der Tipp des Facharztes (Urologe oder heißt das anders, ist schon ein paar Jahre her…) war einen möglichst harten und schmalen Sattel zu wählen. Weil der eben weniger Blutbahnen abdrücken kann als so ein flächiger “Druckverband” wenn man tief in einen weichen Sattel gedrückt fährt.
Also ich hatte das selbst mal. Taubheitsgefühle beim längeren fahren und dann ist das irgendwann nicht mehr richtig weggegangen und ich bin deswegen sogar zum Facharzt gegangen. Der sagte mir das kommt davon dass die blutgefässe (evtl auch nervenbahnen, ich erinnere mich nicht mehr genau) da teilweise blockiert/abgedrückt werden. (Anekdote von ihm: er hatte das selbst mal nachdem er einen Tag lang eine zu enge Lederhose getragen hatte. Kann mehrere Wochen dauern bis das Gefühl wieder normal wird).
Er sagte mir - “klingt erstmal komisch” - der Sattel solle möglichst hart und schmal sein.
Das ist zwar am Anfang evtl unangenehmer aber schmiegt sich nicht so an und kann deswegen weniger abdrücken. Ich hatte zu dieser Zeit einen Sattel ab Werk der tatsächlich relativ weich war und habe mir dann einen entsprechend harten/sportlichen Sattel für mein MTB geholt und seitdem nie wieder die Taubheit gehabt. Dafür vor allem anfangs etwas Druckstellen auf den sitzhöckern…
Anmerkung: evtl hat die Sitzposition auf dem Rad auch dazu beigetragen (freerider und deswegen relativ aufrecht). Hatte das vorher nie in diesem Ausmaß.
Zu deinem 2. steht im Text: …Die Planung hatte sich verzögert, nachdem wegen Bürgerprotesten beschlossen wurde, die Trasse unter der Erde zu verlegen, statt sie an Masten aufzuhängen…
Ich hatte im Büro und habe jetzt auch im Homeoffice den anteo Network von Köhl. Hat eine Netzlehne. Wichtig dabei die richtige Ausstattung auszuwählen: für mich waren das verstellbare Armlehnen, die höhere rückenlehne (sonst drückt es an den Schultern) und das Luftpolster Sitzkissen (airseat). Nicht billig aber ich bin top zufrieden.
Bei Rose Bikes gibt es einen für 43 € der sieht ganz genau aus wie meiner (Mechanismus zum Einstellen und Ausstattung), nur dass meiner kein Rose Branding hat. https://www.rosebikes.de/rose-2-24-nm-drehmomentschluessel-688275?article_size=6075&product_shape=1 Soll aber keine direkte Kaufempfehlung sein, sondern nur ein Hinweis… :)
Macht die Stahlschraube dann nicht einfach das Gewinde im Alu-Bauteil (zB Vorbau) glatt, wenn man zu fest anzieht?
Also ich habe so ein medium-preis ding mit justierbarem drehmoment. Hat glaub so um die 40€ gekostet vor ein paar Jahren. Bisher ist mir noch nichts kaputt gegangen damit. Habe aber auch kein Carbon sondern nur ein paar Alu Teile wo ein Drehmoment angegeben ist.
Sitze schon mit Mistgabel im subventionierten Traktor und fahre mit subventioniertem Diesel in die Uckermark. Wo seid ihr?