

4·
2 years agoKönnte der gleiche Effekt sein wie bei Laserleitsternen.
Bei Rayleigh-Laserleitsternen wird ein Laser im sichtbaren Licht oder nahen Ultraviolett benutzt, dessen Licht durch Rayleigh-Streuung an Molekülen und Aerosolen in den unteren 10–20 km der Atmosphäre zurückgestreut wird. Dadurch entsteht zunächst eine Lichtsäule, durch Verwendung gepulster Laser und Ausnutzung der Laufzeit des Lichts kann dies aber auf einen Lichtfleck in einer Schicht der Atmosphäre begrenzt werden
Aus den Augen aus dem Sinn. Wenn wir schon dabei sind gleich noch Nagelkissen für Hauseingänge an Immobilienbesitzer verteilen. Was sollen sonst die Normalbürger denken… /s