

Ich habe gehört, dass Zeitarbeitsfirmen besser bezahlen sollen. Mehr weiß ich aber auch nicht.
Alt: /u/manucode@infosec.pub
Alt: /u/manucode@lemmy.world
Alt: /u/manucode@lemmy.ml
Alt: /u/manucode@kbin.social
Alt: /u/manucode@infosec.exchange
Matrix: @manucode:matrix.org
Ich habe gehört, dass Zeitarbeitsfirmen besser bezahlen sollen. Mehr weiß ich aber auch nicht.
Dein Account ist doch schon woanders, nämlich auf linux.community. Feddit.de communities kannst du beispielsweise so aufrufen: https://linux.community/c/deutschland@feddit.de
Nicht ganz, Achim Rensch von Bauern/Ländlicher Raum war tatsächlich der Initiator, Vertreter von FDP und BVB/Freie Wähler haben auch unterzeichnet.
Im Kreistag der Uckermark, um den es hier geht, sitzen sie aber schon noch
„Mittelsachsen-Geschwindigkeit“ ist irgendwie ein lustiger Ausdruck. Ansonsten wäre ein Erhalt deutscher Solarindustrie natürlich wünschenswert. Selbst wenn das nicht technologieoffen gedacht ist.
Edit: Das soll übrigens kein Sachsen-Bashing sein. Würde jemand von Mittelpfalzgeschwindigkeit reden, fände ich das genauso lustig.
Beim Merz bin ich mir nicht sicher, ob er an die Schuldenbremse glaubt, oder ob er denkt, dass ihre Einhaltung durch die Ampel seine Wahlchancen erhöht.
Sie haben mich ins Gesicht gegendert, sie begehen eine Straftat!
Bei welchem Konzern ist in letzter Zeit ein Aufsichtsratsposten freigeworden?
Ein paar mehr Kandidaten auf der Liste zu haben als Nachrücker macht ja durchaus Sinn, aber 194 Kandidaten ist dann doch ein bisschen exzessiv, vor allem für eine Kleinstpartei wie die FDP.
Für eine Strecke wie Berlin-München könnte das meiner Meinung nach tatsächlich Sinn machen, um Flugreisen zu ersetzen. Das Problem sind halt die anfänglichen Kosten für das Streckennetz. Schon jetzt investiert die Regierung nicht ausreichend ins Streckennetz der Deutschen Bahn. Ein ICE sollte zwar im besten Fall auch eigene Gleise haben, kann sich aber auch die Gleise mit langsameren Zügen teilen, während neue Schnellfahrstrecken gebaut werden. Für den Transrapid müsste erst die gesamte Strecke neu gebaut werden, bis er fahren kann. Und weil er ja eigentlich nur für die Schule Verbindung weit entfernter Großstädte Sinn macht, kann man auch nicht wirklich kleine anfangen und dann ausbauen.
Würden mehrere Bundesregierungen in Folge ihr bestes geben, um die Deutsche Bahn auf Vordermann zu bringen, und die Regierung dann sagen, dass sie die Bahn um einige Transrapid-Strecken ergänzen wollen, fände ich das vielleicht gar nicht so schlecht. In der derzeitigen Lage dagegen wäre ich zum einen besorgt, dass hier Gelder verwendet werden, die besser zur Sanierung der Bahn eingesetzt werden sollten, zum anderen hätte ich kein Vertrauen darin, dass die Transrapid-Strecke tatsächlich ausreichend finanziert und dann auch vollendet wird und nicht bloß das Prestigeprojekt eines Politikers ist, an dem sich bloß ein paar Unternehmer eine goldene Nase verdienen.
Das mit der einfachen Mehrheit ist bloß eine Schlussfolgerung. Dinge, die zuvor nur im Bundesverfassungsgerichtsgesetz geregelt waren, sollen jetzt ins Grundgesetz. Um Gesetze zu ändern, braucht man eine einfache Mehrheit im Bundestag, um die Verfassung zu ändern, eine Zwei-Drittel-Mehrheit.
Hess_innen dürfen also immerhin mit Unterstrich gendern.
Daher hab ich es ja
In drei Städten im Kreis Konstanz, Konstanz, Singen und Radolfzell. Nicht unbedingt repräsentativ für ganz Deutschland.
CSU und Freie Wähler, wir sind keine Verbotsparteien
Die FDP erfüllt diese Aufgabe primär in der EU, obwohl ihre belgische Schwesterpartei dort den Ratspräsidenten stellt.
Ich weise diese Unterstellung zurück. Ich heiße definitiv nicht Wilfried Klaebe. Mir ist kein Wilfried Klaebe bekannt. Es gibt auf der ganzen Welt niemanden, der Wilfried Klaebe weniger kennt als ich. Im Übrigen sind Unterstellungen ein journalistischer Trick.
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr. Gleich in Beugehaft, außer, du fährst Trecker.
Ich möchte übrigens fortan als “Eure Durchschlauchtigstkeit” angeredet werden.
Du kannst auf einer neuen Instanz eine neue Community erstellen und in der alten einen Post anpinnen bzgl des Umzugs. Außerdem könntest du ein [Umgezogen nach andere.instanz] im Namen der alten community einfügen. Theoretisch könntest du auch einen Bot mit Mod-Rechten programmieren, der alle neuen Post in der alten Community löscht und auffordert, doch bitte in der neuen zu posten. Feddits derzeitige technische Probleme könnten natürlich einige dieser Dinge erschweren, falls es um den Umzug von Feddit anderswo hin geht.